Menü

Reiseangebot - Seite 5

Allgemeine Informationen zur Buchung finden Sie unter der Rubrik INFOS, alle unsere Kataloge stehen im Downloadbereich zum Herunterladen bereit.

Tagesfahrten Österreich
almabtrieb
61,00 €

Almabtrieb & Kirchtagsfest in Reith im Alpbachtal

Einer der größten Almabtriebe in Tirol
Sa. 27.09.25
Reith im Alpbachtal
Um 10:00 Uhr beginnen der Bauernmarkt und das Kirchtagsfest. Es ist nicht irgendein Fest, sondern „das Fest des Jahres" in Reith. Musik, Tanz und Stimmung auf dem Dorfplatz! Holzschnitzer, Korbflechter und Schnapsbrenner zeigen ihre Tricks. Speck gibt´s und dazu Bauernbrot und Bauernbutter, Obstler, Krapfen und vieles mehr. Ab 12:00 Uhr kommt dann, quer durch das Dorf, das erste „Vieh hoam". Während man auf die nächsten Heimkehrer wartet, sorgen Alphornbläser, „Goasslschnalzer" und zahlreiche Tiroler Volksmusikgruppen für Unterhaltung. Überall befnden sich Verpflegungsstände, die mit wahren Köstlichkeiten locken. Anreise über Augsburg - Autobahn München - Bad Tölz - Achensee nach Reith im Alpbachtal. Nach Ankunft gegen 11:00 Uhr Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt um ca. 16:00 Uhr, Rückkunft gegen 19:30 Uhr. Abfahrt
06:00 Uhr Dillingen
06:00 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:20 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Topangebot Italien
lago-maggiore3
453,00 €

Kastanienfest am Lago Maggiore

Ein herbstliches Fest der Aromen
So. 28.09.25 - 01.10.25
Premeno
1. Tag: Donauwörth - Locarno - Premeno
Anreise über Dillingen - Autobahn Günzburg - Memmingen - Bregenz - Chur - Locarno (Aufenthalt) nach Premeno ins gebuchte Hotel. Nach Ankunft Zimmerverteilung und Zeit zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen unternehmen Sie mit dem Hotelchef einen kleinen Spaziergang zum Aussichtspunkt „San Salvatore". 2. Tag: Ausflug zu den Borromäischen Inseln
Der heutige Tag gehört den Inseln im Lago Maggiore. Mit dem Bus erreichen Sie den Hafen von Pallanza, wo bereits ein großes, privates Ausflugsschiff auf Sie wartet. Als erstes besuchen Sie zusammen mit ihrem erfahrenen Reiseleiter die Isola Madre. Sie lernen den subtropischen Garten im englischen Stil kennen, in dem Pflanzen und Blumen aus den fünf Kontinenten wachsen und der bereits im 17. Jhd. ein botanischer Garten war. Es folgt dann ein Besuch des antiken Palastes Palazzo Borromeo. Weiter geht es anschließend auf die Fischerinsel Isola dei Pescatori. Dort haben Sie etwa eine Stunde Freizeit und können die zauberhafte Insel auf eigene Faust erkunden. Als letztes erreichen Sie die Isola Bella, wo Sie leckere Seefischgerichte (vor allem Barsch und Renke) erwarten. Sie besuchen mit ihrem Reiseführer den herrlichen Palast im Barockstil, der auch heute noch die Residenz der Prinzessin ist und den Garten im italienischen Stil der „10 terrazze“ (Terrassen) genannt wird. Nachmittags Rückfahrt mit dem Schiff nach Pallanza und weiter mit dem Bus ins Hotel. 3. Tag: Ausflug zum Orta-See und Kastanienfest
Am Morgen gehen Sie in den Wald um Kastanien zu sammeln. Danach Fahrt mit dem Bus an den Orta-See, dem See der Dichter und Poeten. Sie besuchen die Altstadt und setzten auf die Insel San Giulio mit ihrer Basilika aus dem 4. Jhd. über. Anschließend Fahrt mit dem Bus nach Romagnano Sesia, wo Sie einen berühmten Weinkeller besuchen. Sie erwartet eine Weinprobe mit Spezialitäten aus Reis. Am Abend wird Ihnen im Hotel ein Menü auf Kastanienbasis serviert und Sie werden die am Morgen gesammelten Kastanien am offenen Kamin rösten. Mit piemontesischem Wein und italienischer Volksmusik lassen Sie den Abend ausklingen. 4. Tag: Premeno - Ascona - Lukmanier-Pass - Donauwörth
Nach dem Frühstück Abschied von Premeno und Fahrt nach Ascona. Der am Nordufer des Lago Maggiore gelegene Kurort mit dem Monte Veriá lädt zum Bummel entlang der Promenade oder der Besichtigung der Pfarrkirche ein. Weiterfahrt über die alte Saumstraße zum Lukmanier-Pass. Kurze Pause in Disentis/Muster, dessen Ortsbild von der hochgelegenen Benediktinerabtei beherrscht wird. Weiterfahrt über Flims - Chur - Bodensee nach Donauwörth. Rückkunft gegen 21:00 Uhr. Abfahrt
06:00 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:20 Uhr Dillingen
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Tagesfahrten
bluehendes-barock-ludwigsburg
58,00 €

Blühendes Barock & Märchengarten Ludwigsburg

Kürbisausstellung
Do. 02.10.25
Blühendes Barock und Märchengarten in Ludwigsburg
Tauchen Sie ein in die traumhaften Gärten der ältesten und schönsten Gartenschau Deutschlands. Das Blühende Barock in Ludwigsburg bietet ein Fest für die Sinne: kunstvoll angelegte Beete, romantische Spazierwege und versteckte Kleinode laden zum Staunen und Verweilen ein. In ihrem 25. Jahr findet die Kürbisausstellung bereits zum 26. Mal statt und verwandelt das Blühende Barock Ludwigsburg auch in diesem Jahr in eine Bühne für unvergleichliche Kürbiskunst. Kürbisse prägen in jeder Größe, Form und Farbe die Szenerie des Schlossgartens. Dieses Jahr sind die Kürbisse erneut „ganz großes Kino“ doch in diesem Jahr darf man dies sogar „wortwörtlich“ nehmen. Figuren aus der Filmwelt, aus Hollywood oder auch anderen bekannten Filmen, werden auf der weltgrößten Kürbisausstellung gezeigt. Anreise über Nördlingen - Aalen nach Ludwigsburg. Nach Ankunft gegen 10:00 Uhr individueller Besuch der Gärten und Zeit zur freien Verfügung in Ludwigsburg. Rückfahrt um ca. 16:00 Uhr, Rückkunft gegen 19:00 Uhr. Abfahrt
06:40 Uhr Donauwörth
07:20 Uhr Wemding
07:40 Uhr Nördlingen
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich)   Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Tagesfahrten
bodensee-insel-mainau
82,00 €

Bodensee - Insel Mainau

Dahlienblüte & Gräfliches Schlossfest
Sa. 04.10.25
Insel Mainau
Die Insel Mainau ist immer eine Reise wert. Denn das 45 Hektar große Eiland – eines der bedeutendsten Ausflugsziele am Bodensee – ist auf Schritt und Tritt ein Erlebnis, bietet in jedem Teil des Parks beeindruckende Ein- und Ausblicke und überrascht dabei immer wieder aufs Neue. Der abwechslungsreiche Rundgang über die Blumeninsel lässt den hektischen Alltag vergessen: Dazu trägt die jahreszeitlich wechselnde Blütenfülle mit tausenden Tulpen, hunderten Rhododendren, duftenden Rosen, Stauden und farbenfrohen Dahlien aber auch die majestätische Wucht des über 150 Jahre alten Arboretums mit Mammutbäumen bei. Palmen und Zitruspflanzen verleihen der Insel im Sommer mediterranes Flair, exotisches Ambiente bieten das tropische Schmetterlingshaus. Das 1746 fertiggestellte Deutschordensschloss und die Schlosskirche St. Marien sind architektonische Glanzlichter des Barocks. Anreise über Ulm - Laupheim - Biberach/Riß nach Meersburg - Fährüberfahrt nach Konstanz und Weiterfahrt mit dem Bus zur Minau - Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt um ca. 16:15 Uhr, Rückkunft gegen 20:00 Uhr. Abfahrt
06:00 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:20 Uhr Dillingen
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Musicals STAGE ENTERTAINMENT Topangebot
disneys-die-eiskoenigin-das-musical2
187,00 €

Disneys DIE EISKÖNIGIN – DAS MUSICAL

EIN MAGISCHES ABENTEUER
Sa. 04.10.25 14:30
SI-Centrum Stuttgart
Nachdem Anna und Elsa bereits den Broadway erobert haben, wird die spektakuläre Musical Adaption, eines der erfolgreichsten Animationsfilme aller Zeiten, endlich auch ab November 2024 in Stuttgart Abend für Abend das Publikum begeistern. Disneys DIE EISKÖNIGIN ist die Geschichte zweier Schwestern, die ungleicher nicht sein könnten und doch untrennbar miteinander verbunden sind. Gemeinsam mit Schneemann Olaf, Kristoff und seinem Rentier Sven stürzen sich Anna und Elsa in ein geheimnisvolles Musical-Abenteuer voller Magie. Mit Herz und Humor erzählt das moderne Märchen von Geschwisterliebe, Loyalität und dem Mut, eigene Wege zu gehen und sich selbst zu akzeptieren: eine Story mit spannenden Gegensätzen, die Groß und Klein in ihren Bann zieht. Neben der vielschichtigen Handlung hat Disneys DIE EISKÖNIGIN auch musikalisch einiges zu bieten: Oscarprämierte Hits wie „Lass jetzt los“ und „Willst du einen Schneemann bauen“ sind dabei erst der Anfang. Exklusiv für das Musical haben die Komponisten der Filmmusik viele neue Songs geschrieben, die der Geschichte mit ihren Melodien und Texten noch mehr emotionale Tiefe verleihen. Fahrt auf direktem Weg nach Stuttgart - Ankunft um ca. 11:30 Uhr. Zeit zur freien Verfügung bis zum Vorstellungsbeginn und Möglichkeit zum Mittagessen. Nach Ende der Vorstellung um 17:00 Uhr Rückfahrt, Rückkunft gegen 20:00 Uhr. Abfahrt
08:20 Uhr Wemding
09:00 Uhr Donauwörth
09:40 Uhr Dillingen
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und unsere allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Tagesfahrten Bad Füssing
Bad Füssing
39,00 €

Tagesfahrt nach Bad Füssing

Di. 07.10.25
Bad Füssing
Als Europas beliebtestes Heilbad im Herzen des Passauer Landes verwöhnt Bad Füssing seine Gäste mit drei Thermen, einem unvergleichlichen Gesundheits- und einem schier grenzenlosen Erlebnisangebot. Bayerische Tradition, wunderschöne Landschaft und die außergewöhnliche Heilkraft des Wassers sind hier untrennbar miteinander verbunden. Fahrt auf direktem Weg über Ingolstadt nach Bad Füssing, Ankunft gegen ca. 11:00 Uhr. Zum Aussteigen fährt der Bus alle drei Thermen an! Während Ihres Aufenthalts haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Um ca. 16:30 Uhr werden Sie wieder an den Thermen abgeholt. Auf der Rückfahrt hält der Bus zum Abendessen in einem Restaurant auf der Strecke (Mehrpreis). Die Rückkunft erfolgt gegen 21:45 Uhr. Abfahrt:
05:55 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:00 Uhr Rain
07:20 Uhr Neuburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich)   Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.  
Bad Füssing
Bad Füssing
ab 315,00 €

4 Tage Badeaufenthalt in Bad Füssing

Entspannen, Genießen, Gesunden
Di. 07.10.25 - 10.10.25
Bad Füssing
Bayerische Tradition, wunderschöne Landschaft und die außergewöhnliche Heilkraft des Wassers sind hier untrennbar miteinander verbunden. Neben dem schwefelhaltigen Heilwasser, das mit 56° C aus 1.000 m Tiefe sprudelt, hält Bad Füssing eine Vielzahl von Gesundheits- und Medizin-Highlights für Sie bereit: biovital© BewegungsParcours, ProphylaxeCenter, Nordic Walking-Parcours, Aktivprogramm, individuelle Maßnahmen der Gesundheitsförderung und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.badfuessing.de. Anreise:
Fahrt auf direktem Weg über Ingolstadt nach Bad Füssing, Ankunft gegen ca. 11:00 Uhr am gebuchten Hotel. Während Ihres Aufenthalts haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die gebuchten Zimmer in der Regel erst ab 14:00 Uhr bezugsfertig sind. Unsere Empfehlung: Packen Sie eine separate Badetasche und nehmen Sie diese mit in den Bus, damit Sie vor Ort zügig zu den Bädern gelangen. Rückreise:
Am Rückreisetag haben Sie tagsüber nochmals Bademöglichkeit – um ca. 16:00 Uhr kommt unser Bus zum Kofferverladen ans Hotel. Auf der Rückfahrt hält der Bus zum Abendessen in einem Restaurant auf der Strecke (Mehrpreis). Die Rückkunft erfolgt gegen 21:45 Uhr. In den Hotels der Johannesbad-Gruppe (Königshof, Füssinger Hof und Phönix) und zudem auch im Hotel Juwel ist der Eintritt in die Johannesbad-Therme bereits im Reisepreis enthalten. Im Hotel Juwel sind außerdem bereits die Getränke zu den Mahlzeiten inkludiert. Abfahrt:
05:55 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:00 Uhr Rain
07:20 Uhr Neuburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Unsere Ausschreibung mit den genauen Reisepreisen und Leistungsbeschreibungen können Sie hier als PDF-Datei herunterladen: Termine und Preise Bad Füssing 2025 Unsere Hotels:       Kurhotel Königshof   Verpflegung: Halbpension                           Kurhotel Füssinger Hof   Verpflegung: Halbpension                           Hotel Phönix   Verpflegung: Halbpension                             Hotel Rottaler Hof   Verpflegung: Frühstücksbuffet (Abendessen gegen Aufpreis buchbar, siehe Preistabelle)                           Hotel Juwel   Verpflegung: Halbpension Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Tagesfahrten Bad Füssing
Bad Füssing
39,00 €

Tagesfahrt nach Bad Füssing

Fr. 10.10.25
Bad Füssing
Als Europas beliebtestes Heilbad im Herzen des Passauer Landes verwöhnt Bad Füssing seine Gäste mit drei Thermen, einem unvergleichlichen Gesundheits- und einem schier grenzenlosen Erlebnisangebot. Bayerische Tradition, wunderschöne Landschaft und die außergewöhnliche Heilkraft des Wassers sind hier untrennbar miteinander verbunden. Fahrt auf direktem Weg über Ingolstadt nach Bad Füssing, Ankunft gegen ca. 11:00 Uhr. Zum Aussteigen fährt der Bus alle drei Thermen an! Während Ihres Aufenthalts haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Um ca. 16:30 Uhr werden Sie wieder an den Thermen abgeholt. Auf der Rückfahrt hält der Bus zum Abendessen in einem Restaurant auf der Strecke (Mehrpreis). Die Rückkunft erfolgt gegen 21:45 Uhr. Abfahrt:
05:55 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:00 Uhr Rain
07:20 Uhr Neuburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich)   Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.  
Tagesfahrten Italien
meran2
83,00 €

Treuefahrt nach Meran

Ein Herbsttag in Südtirols mediterraner Kurstadt
Sa. 11.10.25
Meran
Meran, eine charmante Stadt in Südtirol, bietet eine perfekte Kombinaton aus alpiner Schönheit und mediterranem Flair. Umgeben von majestätischen Bergen und mit einem milden Klima, zieht Meran Besucher mit seinen historischen Gebäuden, schönen Parks und einem lebhaften Stadtleben an. Die malerische Altstadt mit ihren bunten Fassaden, Arkaden und dem beeindruckenden Kurhaus ist ein Highlight. Für Aktive gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die die spektakuläre Landschaft erkunden lassen. Kulinarisch hat Meran ebenfalls viel zu bieten: Von traditionellen Südtiroler Gerichten bis hin zu feinen Weinen – hier kommen Genießer auf ihre Kosten. Egal, ob man die Natur erkunden, sich entspannen oder die Kultur erleben möchte, Meran ist ein ideales Reiseziel für jeden Geschmack. Anreise auf direktem Weg nach Meran. Nach Ankunft gegen 13:00 Uhr Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt um ca. 18:00 Uhr, Rückkunft gegen 0:00 Uhr. Abfahrt
06.00 Uhr Wemding
06.40 Uhr Donauwörth
07.20 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Urlaubsaufenthalte Italien
urlaubsaufenthalt-in-meran-samstag-09-oktober-2021
ab 803,00 €

Urlaubsaufenthalt in Meran

...mit Möglichkeit zum Besuch des Meraner Traubenfestes
Sa. 11.10.25 - 19.10.25
Meran
Meran ist eine malerische Stadt in Südtirol, Italien, die für ihr angenehmes Klima, ihre historische Architektur und ihre atemberaubende Landschaft bekannt ist. Hier vermischen sich alpine Traditionen mit mediterranem Flair, was Meran zu einem einzigartigen Reiseziel macht.

Die Stadt liegt in einem Tal umgeben von majestätischen Bergen und ist von üppigen Weinbergen, Apfelhainen und Palmen gesäumt. Eines der bekanntesten Wahrzeichen ist der Tappeinerweg, eine Promenade, die entlang eines Hügels oberhalb der Stadt verläuft und spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung bietet.

Das Herzstück von Meran ist zweifellos die Kurstadt mit ihren historischen Thermalbädern. Die Terme Meran ist ein Ort der Entspannung und Regeneration, der von den heilenden Kräften der lokalen Thermalquellen profitiert. Hier können Besucher in luxuriösen Pools und Spas entspannen und dabei die herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge genießen.

Die Altstadt von Meran beeindruckt mit charmanten Gassen, mittelalterlichen Plätzen und eleganten Boutiquen. Der Meraner Dom und das Schloss Tirol sind nur zwei der historischen Sehenswürdigkeiten, die einen Einblick in die reiche Geschichte der Region bieten. Darüber hinaus laden gemütliche Cafés und Restaurants dazu ein, die lokale Küche zu probieren, die von der alpinen und mediterranen Tradition beeinflusst ist.

In den umliegenden Bergen gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die Abenteuerlustige durch beeindruckende Landschaften führen. Meran ist also nicht nur ein Ort für Wellness und Kultur, sondern auch für Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Egal zu welcher Jahreszeit man die Stadt besucht, Meran verspricht eine unvergessliche Mischung aus Entspannung und Aktivität in einer faszinierenden Umgebung.
  Tipp: Sie haben während Ihrer Urlaubswoche die Möglichkeit, das vom 17.10. - 19.10.25 stattfindende Meraner Traubenfest zu besuchen, welches das älteste Erntedankfest Südtirols ist. Drei Tage lang steht Meran im Zeichen von Brauchtum, Musik und traditionellen Gerichten. Traditioneller Höhepunkt des Festes ist der sonntägige Umzug von geschmückten Festwagen durch die Gassen der Stadt.
  Anreise: Anreise auf direktem Weg nach Meran. Ankunft gegen 13:00 Uhr am gebuchten Hotel - Zimmerbezug und Zeit zur freien Verfügung. Rückreise: Die Rückreise erfolgt am Sonntag nach Ende des Festumzugs gegen ca. 16:00 Uhr ab Innenstadt, Rückkunft gegen 22:00 Uhr.
  Abfahrt
06.00 Uhr Wemding
06.40 Uhr Donauwörth
07.20 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich)
  Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier. Die Preise für die einzelnen Hotels finden Sie in folgender Ausschreibung: Meran Preise 2025 Unsere Hotels:                             Grand Hotel Bellevue****
Verpflegung: Frühstücksbuffet (keine Halbpension buchbar)                                                             Hotel Sonnenhof***S Verpflegung: Halbpension (Frühstücksbuffet)                                                             Comfort Hotel Ladurner***
Verpflegung: Halbpension (Frühstücksbuffet)        
Topangebot Saisonabschluss
trier
465,00 €

Saisonabschlussfahrt nach Trier

Mosel, Wein & Römer
So. 12.10.25 - 14.10.25
Trier
1. Tag: Donauwörth - Trier - Stadtbesichtigung
Anreise über Feuchtwangen - Autobahn Heilbronn - Mannheim - Kaiserslautern nach Trier. Nach Ankunft am frühen Nachmittag Zimmerbezug im gebuchten Hotel. Im Anschluss machen Sie einen geführten Rundgang durch die älteste Stadt Deutschlands. Trier war einst Residenz sechs römischer Kaiser und wichtigste Metropole Westeuropas. Sie lernen bei dieser Führung geschichtsträchtige Bauwerke, wie z. B. die berühmte Porta Nigra, die Kaiserthermen, das Amphitheater und den Dom kennen. Der restliche Nachmittag steht Ihnen dann für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Am Abend werden Sie nach einem kleinen Spaziergang zu einem leckeren Abendessen in einem Restaurant in Trier erwartet. 2. Tag: Ausflug Mittelmosel mit Weinprobe
Heute starten Sie mit dem Bus zu einem Ausflug entlang der romantischen Mittelmosel. Hierbei erkunden Sie u. a. die charmanten Moselstädtchen Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie ein Weingut, wo Sie bei einer Weinprobe die bekannten Moselweine verkosten und ein regionales Abendessen genießen. 3. Tag: Trier - Schiffsrundfahrt - Donauwörth
Nach dem Frühstück unternehmen Sie zum Abschluss der Reise eine einstündige Panorama-Schiffsrundfahrt auf der Mosel ab/bis Trier und entdecken so die Stadt und Region von einer ganz anderen Seite. Rückfahrt um ca. 14:00 Uhr, Rückkunft gegen 20:30 Uhr. Abfahrt
06:40 Uhr Donauwörth
07:20 Uhr Wemding
07:40 Uhr Nördlingen
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Italien
meran1
399,00 €

Südtiroler Herbstträume

Genuss, Kultur und Natur in Brixen, Nonstal & Meran
Fr. 17.10.25 - 19.10.25
Klobenstein
Entdecken Sie die goldene Jahreszeit in Südtirol – ein Paradies für Naturliebhaber, Kulturfreunde und Genießer! Diese Reise führt Sie in das charmante Brixen, durch das malerische Nonstal mit dem prächtigen Castel Thun und in die elegante Kurstadt Meran. Dort erwartet Sie ein besonderes Highlight: das traditionelle Traubenfest, das mit Musik, Trachten und kulinarischen Spezialitäten die herbstliche Erntezeit feiert. Genießen Sie die Farbenpracht der Natur, die klare Bergluft und die kulturellen Höhepunkte dieser einzigartigen Region. 1. Tag: Donauwörth - Brixen - Klobenstein
Anreise über Augsburg - Landsberg - Fernpass - Inntal - Reschenpass - durch das obere Etschtal - Schlanders nach Brixen. Die historische Stadt, auch bekannt als Bressanone, liegt im Herzen der Alpen und ist reich an Geschichte, Kultur und charmantem Ambiente. Bei einem Stadtrundgang mit einem örtlichen Führer lernen Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten kennen. Nachmittags Weiterfahrt ins gebuchte Hotel in Klobenstein. Tipp: Die berühmten Rittner Erdpyramiden sind vom Hotel aus in etwa 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. Nutzen Sie die Gelegenheit die höchsten und schönsten Erdpyramiden Europas auf eigene Faust zu erleben! 2. Tag: Ausflug ins Nonstal mit Castel Thun & Ciderfabrik
Heute steht ein Ausflug mit einem örtlichen Reiseleiter ins Nonstal auf dem Programm. Im unteren Tal, nahe dem Dorf Vigo di Ton, thront das eindrucksvolle Castel Thun auf einem Hügel mit herrlichem Panoramablick. Erbaut im 13. Jahrhundert, war es der Sitz der einflussreichen Familie Thun, die über Jahrhunderte hinweg bedeutende politische Macht erlangte. Das Schloss beeindruckt mit gotischer Architektur, mächtigen Türmen, Schutzmauern und einem spanischen Tor. Über die Zugbrücke gelangt man in einen Innenhof mit mittelalterlichen Türmen, der von Steinsäulen geprägt ist. Der angrenzende Palast, der älteste Teil des Anwesens, beherbergt wertvolle Möbel, eine umfangreiche Bibliothek, prächtige Säle, eine Waffensammlung und kunstvolle Kachelöfen. Umgeben wird das Schloss von einer grünen Parkanlage, die im Sommer kulturelle Veranstaltungen bietet. Am Nachmittag erfahren Sie bei einem Besuch einer traditionellen Ciderfabrik spannende Details über die Herstellung dieses erfrischenden Getränks – von der Apfelernte bis zur Abfüllung. Anschließend genießen Sie eine Verkostung verschiedener Cider-Sorten und lassen sich von den feinen Aromen und Geschmacksnuancen begeistern. Ein Erlebnis für Genießer und Liebhaber regionaler Köstlichkeiten! 3. Tag: Klobenstein - Meran - Donauwörth
Nach dem Frühstück Abschied von Klobenstein und Fahrt nach Meran. Die alte Südtiroler Kurstadt ist prächtig von burgenreichen Höhen, Obstplantagen und Weinbergen umgeben. Die Kuranlagen, die Spazierwege entlang der Passer, die Laubengassen und vieles mehr ziehen jährlich viele Touristen an. Das berühmte Meraner Traubenfest findet jedes Jahr zum Abschluss der Traubenernte statt. Der Höhepunkt des Festes ist der farbenprächtige Umzug der Trachtengruppen und Musikkapellen durch die Stadt. Die Hauptattraktion stellen jedoch zweifellos die schönen, aufwendig geschmückten Festwagen dar. Um ca. 16:00 Uhr Abschied von Meran - Brennerautobahn - Innsbruck - Donauwörth. Rückkunft ca. 22:00 Uhr. Abfahrt
06:00 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:20 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Tagesfahrten Musicals Deutschland
saturday-night-fever
125,00 €

SATURDAY NIGHT FEVER

im Deutschen Theater München
Sa. 25.10.25 19:30
Deutsches Theater München
Mit seiner mitreißenden Story und einem Platin-veredelten Soundtrack bewegte schon der Kult-Film Saturday Night Fever das Publikum über Generationen hinweg. Die legendären Hits von den Bee Gees, Kool & The Gang oder The Trammps sorgen dabei für die richtige Mischung aus Soul und Funk. Rhythmen der Disco-Ära, die noch heute unter die Haut gehen wie „Night Fever“, „Stayin’ Alive“, „Disco Inferno“, „Jive Talking“ oder „How Deep Is Your Love“ bringen nach wie vor die Tanzfläche zum Kochen. Jeder Move gleicht einer Euphorie, die sich Beat für Beat auf das Publikum überträgt. Begleiten Sie Tony Manero auf seinem Streifzug durch die New Yorker Disco-Szene und erleben Sie die Nacht Ihres Lebens! Fahrt auf direktem Weg nach München - Ankunft um ca. 17:00 Uhr. Zeit zur freien Verfügung bis zum Vorstellungsbeginn. Nach Ende der Vorstellung um ca. 21:45 Uhr Rückfahrt, Rückkunft gegen 23:00 Uhr. Abfahrt
14:20 Uhr Wemding
15:00 Uhr Donauwörth
15:40 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Schifffahrten Deutschland
maske
124,00 €

Operetten-Schifffahrt

Musikalisch-kulinarische Genuss-Schifffahrt
So. 26.10.25
Personenschifffahrt Schweiger
Das neue Programm für 2025 steht unter dem Moto "Genuss-Schifffahrt mit den Leibgerichten der großen Komponisten". Lassen Sie sich überraschen - Richard Wiedl hat wieder einmal ein tolles Programm zusammengestellt. Dazu die kulinarischen Köstlichkeiten der Küchenchefin Angela La Mantia - schöner kann man einen Nachmitag an Bord nicht verbringen. Das Schiff legt gegen 11:00 Uhr ab zu einer Rundfahrt auf der Donau von Kelheim Richtung Kapfelberg und umrundet dabei auch die Stadt Kelheim. Anreise nach Kelheim. Abfahrt des Schiffes um 11:00 Uhr. Nach Rückkunft in Kelheim um 15:00 Rückfahrt mit dem Bus auf direktem Weg. Rückkunft gegen 16:30 Uhr. Abfahrt
08:00 Uhr Wemding
08:40 Uhr Donauwörth
09:00 Uhr Rain am Lech
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Topangebot Musicals
zeppelin
127,00 €

RALPH SIEGELS Zeppelin - Das Musical

Das spektakuläre Muscial
So. 26.10.25 15:00
Festspielhaus Neuschwanstein Füssen
Das Musical „Zeppelin“ von Ralph Siegel erzählt die packende Geschichte von Ferdinand Graf von Zeppelin, dem Pionier der Luftschifffahrt. Mit beeindruckenden Kompositionen und eindrucksvollen Bühnenbildern wird die Vision und der unermüdliche Einsatz dieses außergewöhnlichen Mannes zum Leben erweckt. Die Zuschauer begleiten Zeppelin auf seinem Weg von den ersten Ideen und Experimenten bis hin zur Konstruktion des ersten erfolgreichen Luftschiffs. Im Zentrum der Handlung stehen die technischen Herausforderungen und finanziellen Schwierigkeiten, die Zeppelin und sein Team überwinden müssen. Ein besonderer Fokus liegt auf den menschlichen Aspekten, einschließlich Zeppelins Beziehungen zu seiner Familie, seinen Unterstützern und seinen Gegnern. Die dramatischen Höhepunkte des Musicals werden durch emotionale Musiknummern verstärkt, die die Leidenschaft und das Durchhaltevermögen Zeppelins widerspiegeln. Das Musical zeigt auch die Tragödien, wie den Absturz der Hindenburg, die das Ende einer Ära markieren, und dennoch bleibt Zeppelins Erbe als visionärer Erfinder bestehen Anreise über Augsburg - Landsberg nach Füssen. Nach Ankunft gegen 13:30 Uhr haben Sie Zeit für einen kleinen Imbiss in der örtlichen Gastronomie. Um 15:00 Uhr Beginn der Vorstellung, nach Ende um ca. 18:40 Uhr Rückfahrt auf direktem Weg. Rückkunft gegen 21:00 Uhr. Abfahrt
10:40 Uhr Wemding
11:20 Uhr Donauwörth
12:00 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Topangebot Italien
gardasee3
659,00 €

Goldener Herbst am Gardasee

Ein mediterranes Paradies in Norditalien
Fr. 31.10.25 - 04.11.25
Hotel Capri / Malcesine
1. Tag: Donauwörth - Grappa-Brennerei - Malcesine
Direkte Anreise über die Brennerautobahn - Besichtigung einer Schnapsbrennerei mit Probe - Autobahn Richtung Gardasee - Malcesine. 2. Tag: Ausflug Malcesine - Limone - Riva / nachmittags Besuch Olivenmühle
Vormittags erkunden Sie das Zentrum von Malcesine, häufig als “Perle des Gardasees” bezeichnet. Nachmittags Schifffahrt nach Limone: Am Westufer des Gardasees am Fuße eines steilen Berghanges gelegen, befindet sich der terrassenförmig an den See gebaute Ort. Übereinander geschachtelt kleben hier die Häuser am Felsen, die verwinkelten Gässchen der malerischen Altstadt sind blumengeschmückt. Sie haben genügend Zeit für einen gemütlichen Bummel, bevor Sie dann mit dem Schiff weiter nach Riva, den beliebten Touristenort mit seinem Wahrzeichen, dem leicht schiefen Torre Apponale, fahren. Nachmittags Rückfahrt mit dem Bus nach Malcesine. Anschließend Besuch einer Olivenölmühle mit Führung und Verkostung. 3. Tag: Ausflug Sirmione und Lazise
Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Bus und örtlichem Reiseleiter nach Sirmione. Die Stadt im Süden des Gardasees liegt auf einer Landzunge, die etwa 4 km in den See hineinragt. Nur über eine Brücke gelangt man direkt vor der alten und imposanten Skaligerburg in die hübsche Altstadt. Nach der Stadtführung machen Sie eine 30-minütige Bootsrundfahrt rund um die wunderschöne Halbinsel und genießen das herrliche Seeflair. Am Nachmittag machen Sie einen Abstecher mit dem Bus nach Lazise. Nach dem Aufenthalt Rückfahrt nach Malcesine ins Hotel. 4. Tag: Ausflug nach Verona und Weinprobe in Bardolino
Gegen 09:00 Uhr starten Sie den heutigen Ausflug mit dem Bus nach Verona. Die romantische Stadt im Herzen Italiens ist nicht nur für ihre atemberaubende Architektur, sondern auch für ihre Geschichte und Kultur bekannt. Bei einem Rundgang mit einem örtlichen Reiseleiter lernen Sie die berühmten Sehenswürdigkeiten kennen. Nachmittags Rückfahrt und Zwischenstopp in Bardolino, wo Sie bereits zu einer Weinprobe erwartet werden. Anschließend Rückfahrt ins Hotel. 5. Tag: Malcesine - Donauwörth
Nach dem Frühstück Abschied von Malcesine - Garda (Aufenthalt) - Rückfahrt auf der Autobahn. Rückkunft gegen 21:00 Uhr. Abfahrt
06:00 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:20 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Tagesfahrten Bad Füssing
Bad Füssing
39,00 €

Tagesfahrt nach Bad Füssing

Di. 04.11.25
Bad Füssing
Als Europas beliebtestes Heilbad im Herzen des Passauer Landes verwöhnt Bad Füssing seine Gäste mit drei Thermen, einem unvergleichlichen Gesundheits- und einem schier grenzenlosen Erlebnisangebot. Bayerische Tradition, wunderschöne Landschaft und die außergewöhnliche Heilkraft des Wassers sind hier untrennbar miteinander verbunden. Fahrt auf direktem Weg über Ingolstadt nach Bad Füssing, Ankunft gegen ca. 11:00 Uhr. Zum Aussteigen fährt der Bus alle drei Thermen an! Während Ihres Aufenthalts haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Um ca. 16:30 Uhr werden Sie wieder an den Thermen abgeholt. Auf der Rückfahrt hält der Bus zum Abendessen in einem Restaurant auf der Strecke (Mehrpreis). Die Rückkunft erfolgt gegen 21:45 Uhr. Abfahrt:
05:55 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:00 Uhr Rain
07:20 Uhr Neuburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich)   Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.  
Bad Füssing
Bad Füssing
ab 294,00 €

4 Tage Badeaufenthalt in Bad Füssing

Entspannen, Genießen, Gesunden
Di. 04.11.25 - 07.11.25
Bad Füssing
Bayerische Tradition, wunderschöne Landschaft und die außergewöhnliche Heilkraft des Wassers sind hier untrennbar miteinander verbunden. Neben dem schwefelhaltigen Heilwasser, das mit 56° C aus 1.000 m Tiefe sprudelt, hält Bad Füssing eine Vielzahl von Gesundheits- und Medizin-Highlights für Sie bereit: biovital© BewegungsParcours, ProphylaxeCenter, Nordic Walking-Parcours, Aktivprogramm, individuelle Maßnahmen der Gesundheitsförderung und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.badfuessing.de. Anreise:
Fahrt auf direktem Weg über Ingolstadt nach Bad Füssing, Ankunft gegen ca. 11:00 Uhr am gebuchten Hotel. Während Ihres Aufenthalts haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die gebuchten Zimmer in der Regel erst ab 14:00 Uhr bezugsfertig sind. Unsere Empfehlung: Packen Sie eine separate Badetasche und nehmen Sie diese mit in den Bus, damit Sie vor Ort zügig zu den Bädern gelangen. Rückreise:
Am Rückreisetag haben Sie tagsüber nochmals Bademöglichkeit – um ca. 16:00 Uhr kommt unser Bus zum Kofferverladen ans Hotel. Auf der Rückfahrt hält der Bus zum Abendessen in einem Restaurant auf der Strecke (Mehrpreis). Die Rückkunft erfolgt gegen 21:45 Uhr. In den Hotels der Johannesbad-Gruppe (Königshof, Füssinger Hof und Phönix) und zudem auch im Hotel Juwel ist der Eintritt in die Johannesbad-Therme bereits im Reisepreis enthalten. Im Hotel Juwel sind außerdem bereits die Getränke zu den Mahlzeiten inkludiert. Abfahrt:
05:55 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:00 Uhr Rain
07:20 Uhr Neuburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Unsere Ausschreibung mit den genauen Reisepreisen und Leistungsbeschreibungen können Sie hier als PDF-Datei herunterladen: Termine und Preise Bad Füssing 2025 Unsere Hotels:       Kurhotel Königshof   Verpflegung: Halbpension                           Kurhotel Füssinger Hof   Verpflegung: Halbpension                           Hotel Phönix   Verpflegung: Halbpension                             Hotel Rottaler Hof   Verpflegung: Frühstücksbuffet (Abendessen gegen Aufpreis buchbar, siehe Preistabelle)                           Hotel Juwel   Verpflegung: Halbpension Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Tagesfahrten Bad Füssing
Bad Füssing
39,00 €

Tagesfahrt nach Bad Füssing

Fr. 07.11.25
Bad Füssing
Als Europas beliebtestes Heilbad im Herzen des Passauer Landes verwöhnt Bad Füssing seine Gäste mit drei Thermen, einem unvergleichlichen Gesundheits- und einem schier grenzenlosen Erlebnisangebot. Bayerische Tradition, wunderschöne Landschaft und die außergewöhnliche Heilkraft des Wassers sind hier untrennbar miteinander verbunden. Fahrt auf direktem Weg über Ingolstadt nach Bad Füssing, Ankunft gegen ca. 11:00 Uhr. Zum Aussteigen fährt der Bus alle drei Thermen an! Während Ihres Aufenthalts haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Um ca. 16:30 Uhr werden Sie wieder an den Thermen abgeholt. Auf der Rückfahrt hält der Bus zum Abendessen in einem Restaurant auf der Strecke (Mehrpreis). Die Rückkunft erfolgt gegen 21:45 Uhr. Abfahrt:
05:55 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:00 Uhr Rain
07:20 Uhr Neuburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich)   Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.  
Tagesfahrten Deutschland Schifffahrten
feuer-und-flamme-2025
142,00 €

Feuer und Flamme an Donau und Altmühl

Eventschifffahrt zum Saisonende
Sa. 08.11.25
Personenschifffahrt Schweiger
Jährlich am 2. Samstag im November heißt es „Leinen los“ zur großen Abschlussfahrt der Kelheimer Schifffahrtsbetriebe. Nach Ablegen der Schiffe serviert die Schiffsbesatzung ein festliches Menü in drei Gängen. Auf Höhe Kapfelberg findet dann ein Wendemanöver aller sechs Schiffe statt. Gemeinsam geht es im Konvoi wieder zurück nach Kelheim in den Main-Donau-Kanal. An der Anlegestelle Kelheim-Altmühltal macht der Konvoi stopp. Das bengalische Feuer entlang der Flussufer wird gezündet. Ein weiterer Höhepunkt erwartet die Gäste dann an der Kelheimer Fußgängerbrücke. Ein erstes Feuerwerk sowie zwei Wasserfälle bringen die Gäste an Bord und natürlich auch die Zuschauer an Land zum Staunen. Die Schiffe setzen sich wieder in Bewegung und fahren im engen Konvoi durch die bengalisch beleuchteten Flussufer entlang des Main-Donau-Kanals bis zur Schleuse Kelheim. Vor der Schleuse fahren die Schiffe in Position zum ca. 20-minütigen Höhenfeuerwerk mit musikalisch-pyrotechnischer Inszenierung. Anreise mit dem Bus nach Kelheim. Abfahrt des Schiffes um 18:30 Uhr donauabwärts Richtung Bad Abbach, Rückkehr um 23:00 Uhr wieder in Kelheim. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus, Rückkunft gegen 01:00 Uhr. Abfahrt
15:00 Uhr Wemding
15:40 Uhr Donauwörth
16:00 Uhr Rain
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.

Reisevorteile sichern – Jetzt Newsletter abonnieren!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig attraktive Reiseangebote,
spannende Reiseziele und exklusive Rabatte direkt in Ihr Postfach.