Rundreisen, Urlaubs- und Badeaufenthalte, Tagesausflüge, Musicals, Konzerte, Veranstaltungen
Busanmietung, Gruppenreiseplaner
Fahrpläne, Preise, Onine-Fahrplanauskunft
REISEANGEBOTE & NEUHEITEN
29,00 €
RAMMSTEIN in München/Olympiastadion
(Angebot OHNE Eintrittskarten)
Sa.
10.06.23
19:30
Olympiastadion München
Fahrt auf direktem Weg zum Veranstaltungsort, Rückfahrt nach Konzertende ebenfalls auf direktem Weg. Die Abfahrtszeiten sind so gewählt, dass die Anreise und die Einlasskontrollen ohne Zeitdruck erfolgen können.
Mindestteilnehmerzahl pro Fahrt: 20 Personen
Konzertbeginn (lt. Veranstalter): 19.30 Uhr
Abfahrt:
14.00 Uhr Dillingen
14.00 Uhr Wemding
14.40 Uhr Donauwörth
15.20 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Hinweis: Alle Besucher müssen sich auf verstärkte und strenge Sicherheitsmaßnahmen einstellen. Verstärkte Einlasskontrollen mit Metalldetektoren und Bodychecks können längere Wartezeiten nach sich ziehen. Zur Prävention ist ein Verbot größerer Taschen, Handtaschen, Rucksäcke sowie Helme erforderlich. Ebenso werden die Zuschauer gebeten, auf das Mitbringen von Gegenständen aller Art zu verzichten, die nicht zwingend benötigt werden. Damit sollen im Interesse der Besucher die Kontrollen unterstützt und beschleunigt werden. Lediglich kleine Kosmetiktäschchen und Gürteltaschen werden nach händischer Überprüfung zugelassen. Dies gilt auch für leere Trinkfalttaschen mit einem Fassungsvermögen bis zu 0,5l. Taschen im DIN A4 Format werden NICHT eingelassen! Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und unsere allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
14.00 Uhr Dillingen
14.00 Uhr Wemding
14.40 Uhr Donauwörth
15.20 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Hinweis: Alle Besucher müssen sich auf verstärkte und strenge Sicherheitsmaßnahmen einstellen. Verstärkte Einlasskontrollen mit Metalldetektoren und Bodychecks können längere Wartezeiten nach sich ziehen. Zur Prävention ist ein Verbot größerer Taschen, Handtaschen, Rucksäcke sowie Helme erforderlich. Ebenso werden die Zuschauer gebeten, auf das Mitbringen von Gegenständen aller Art zu verzichten, die nicht zwingend benötigt werden. Damit sollen im Interesse der Besucher die Kontrollen unterstützt und beschleunigt werden. Lediglich kleine Kosmetiktäschchen und Gürteltaschen werden nach händischer Überprüfung zugelassen. Dies gilt auch für leere Trinkfalttaschen mit einem Fassungsvermögen bis zu 0,5l. Taschen im DIN A4 Format werden NICHT eingelassen! Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und unsere allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
370,00 €
Zell am See
Gletscher, Berge & See
Fr.
16.06.23
-
18.06.23
Zell am See
Zell am See ist eine der vielfältigsten Urlaubsdestinationen mitten im Herzen Österreichs. Mächtige Berge, sanfte Weiden, der Zeller See sowie das ewige Eis des KitzsteinhornGletschers und die ungezähmten Naturgewalten des Nationalparks Hohe Tauern entfalten zu jeder Jahreszeit ihren ganz besonderen Reiz. Die Schmittenhöhe ist der Genuss- und Hausberg von Zell am See. Der 2.000 Meter hohe Berg ist eine Art Aussichtsbalkon im Salzburger Land: 360-Grad-Panoramablick auf 30 Dreitausender! Ein ganz besonderer Begegnungsort ist die „Sisi-Kapelle“ auf dem Gipfel.
482,00 €
Wunderschönes Südtirol
mit Dolomiten-Rundfahrt, Weinprobe & Schmalspurbahn
Do.
22.06.23
-
25.06.23
Südtirol
Südtirols Täler wurden Jahrhunderte lang von der Außenwelt wenig beeinflusst. Geschichten, Brauchtum und Traditionen wurden hier von Generation zu Generation weitergegeben und werden auch heute noch gepflegt. Lernen Sie das Land südlich des Brenners kennen: Mit mehr als 300 Sonnenstunden pro Jahr und seinem mediterranen Klima ist dieses eines der beliebtesten Reiseziele Europas.
29,00 €
P!NK in München/Olympiastadion
(Angebot OHNE Eintrittskarten)
Mi.
05.07.23
19:00
Olympiastadion München
Fahrt auf direktem Weg zum Veranstaltungsort, Rückfahrt nach Konzertende ebenfalls auf direktem Weg. Die Abfahrtszeiten sind so gewählt, dass die Anreise und die Einlasskontrollen ohne Zeitdruck erfolgen können.
Mindestteilnehmerzahl pro Fahrt: 20 Personen
Konzertbeginn (lt. Veranstalter): 19:00 Uhr
Abfahrt:
13:20 Uhr Dillingen
13:20 Uhr Wemding
14:00 Uhr Donauwörth
14:40 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Hinweis: Alle Besucher müssen sich auf verstärkte und strenge Sicherheitsmaßnahmen einstellen. Verstärkte Einlasskontrollen mit Metalldetektoren und Bodychecks können längere Wartezeiten nach sich ziehen. Zur Prävention ist ein Verbot größerer Taschen, Handtaschen, Rucksäcke sowie Helme erforderlich. Ebenso werden die Zuschauer gebeten, auf das Mitbringen von Gegenständen aller Art zu verzichten, die nicht zwingend benötigt werden. Damit sollen im Interesse der Besucher die Kontrollen unterstützt und beschleunigt werden. Lediglich kleine Kosmetiktäschchen und Gürteltaschen werden nach händischer Überprüfung zugelassen. Dies gilt auch für leere Trinkfalttaschen mit einem Fassungsvermögen bis zu 0,5l. Taschen im DIN A4 Format werden NICHT eingelassen! Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und unsere allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
13:20 Uhr Dillingen
13:20 Uhr Wemding
14:00 Uhr Donauwörth
14:40 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Hinweis: Alle Besucher müssen sich auf verstärkte und strenge Sicherheitsmaßnahmen einstellen. Verstärkte Einlasskontrollen mit Metalldetektoren und Bodychecks können längere Wartezeiten nach sich ziehen. Zur Prävention ist ein Verbot größerer Taschen, Handtaschen, Rucksäcke sowie Helme erforderlich. Ebenso werden die Zuschauer gebeten, auf das Mitbringen von Gegenständen aller Art zu verzichten, die nicht zwingend benötigt werden. Damit sollen im Interesse der Besucher die Kontrollen unterstützt und beschleunigt werden. Lediglich kleine Kosmetiktäschchen und Gürteltaschen werden nach händischer Überprüfung zugelassen. Dies gilt auch für leere Trinkfalttaschen mit einem Fassungsvermögen bis zu 0,5l. Taschen im DIN A4 Format werden NICHT eingelassen! Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und unsere allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
29,00 €
P!NK in München/Olympiastadion
(Angebot OHNE Eintrittskarten)
Do.
06.07.23
19:00
Olympiastadion München
Fahrt auf direktem Weg zum Veranstaltungsort, Rückfahrt nach Konzertende ebenfalls auf direktem Weg. Die Abfahrtszeiten sind so gewählt, dass die Anreise und die Einlasskontrollen ohne Zeitdruck erfolgen können.
Mindestteilnehmerzahl pro Fahrt: 20 Personen
Konzertbeginn (lt. Veranstalter): 19:00 Uhr
Abfahrt:
13:20 Uhr Dillingen
13:20 Uhr Wemding
14:00 Uhr Donauwörth
14:40 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Hinweis: Alle Besucher müssen sich auf verstärkte und strenge Sicherheitsmaßnahmen einstellen. Verstärkte Einlasskontrollen mit Metalldetektoren und Bodychecks können längere Wartezeiten nach sich ziehen. Zur Prävention ist ein Verbot größerer Taschen, Handtaschen, Rucksäcke sowie Helme erforderlich. Ebenso werden die Zuschauer gebeten, auf das Mitbringen von Gegenständen aller Art zu verzichten, die nicht zwingend benötigt werden. Damit sollen im Interesse der Besucher die Kontrollen unterstützt und beschleunigt werden. Lediglich kleine Kosmetiktäschchen und Gürteltaschen werden nach händischer Überprüfung zugelassen. Dies gilt auch für leere Trinkfalttaschen mit einem Fassungsvermögen bis zu 0,5l. Taschen im DIN A4 Format werden NICHT eingelassen! Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und unsere allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
13:20 Uhr Dillingen
13:20 Uhr Wemding
14:00 Uhr Donauwörth
14:40 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Hinweis: Alle Besucher müssen sich auf verstärkte und strenge Sicherheitsmaßnahmen einstellen. Verstärkte Einlasskontrollen mit Metalldetektoren und Bodychecks können längere Wartezeiten nach sich ziehen. Zur Prävention ist ein Verbot größerer Taschen, Handtaschen, Rucksäcke sowie Helme erforderlich. Ebenso werden die Zuschauer gebeten, auf das Mitbringen von Gegenständen aller Art zu verzichten, die nicht zwingend benötigt werden. Damit sollen im Interesse der Besucher die Kontrollen unterstützt und beschleunigt werden. Lediglich kleine Kosmetiktäschchen und Gürteltaschen werden nach händischer Überprüfung zugelassen. Dies gilt auch für leere Trinkfalttaschen mit einem Fassungsvermögen bis zu 0,5l. Taschen im DIN A4 Format werden NICHT eingelassen! Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und unsere allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
199,00 €
Bregenzer Festspiele
"Madame Butterfly"
Sa.
22.07.23
21:15
Seebühne Bregenz
Die japanische Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly, schwelgt im Glück, als sie der amerikanische Marineleutnant Pinkerton zur Frau nimmt. Die Liebe der beiden findet ihren musikalischen Höhepunkt in einem fulminanten Duett, aber schon kurz darauf bringt ein Kriegsschiff den Soldaten zurück in seine Heimat.
Welten und Werte prallen aufeinander, denn während sich Pinkerton frei fühlt und eine Amerikanerin heiratet, wartet Butterfly voller Liebe und Sehnsucht drei Jahre lang auf die Rückkehr ihres Mannes – zusammen mit dem gemeinsamen Kind. In ihrer be-rühmten Arie »Un bel dì vedremo« malt sie sich in schillernden Farben den Tag aus, an dem der Geliebte wieder vor ihr steht. Doch dann taucht Pinkerton an der Seite seiner amerikanischen Frau auf, und Cio-Cio-San fällt eine unumstößliche Entscheidung.
Giacomo Puccinis Madame Butterfly, eine der heute populärsten Opern, ist zum ersten Mal auf der Seebühne zu erleben. Die musikalische Leitung übernimmt Dirigent Enrique Mazzola, der auch für die Rigoletto-Einstudierung zuständig war. Regisseur Andreas Homoki, Intendant des Opernhauses Zürich, bringt ein internati-onal erfolgreiches Team mit, das im magischen Bühnenbild von Michael Levine mit feinen Landschaftsmalereien japanisches Flair an den Bodensee zaubert – nicht zuletzt in den farbenfrohen Kostümen Antony McDonalds, der auf der Seebühne bereits Ein Maskenball und La Bohème mit verantwortete. Oper in drei Akten (1904)
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Anreise über Augsburg - Landsberg - Autobahn Memmingen - Bregenz. Ankunft in Bregenz gegen 14.00/ 14.30 Uhr. Möglichkeit für einen Bummel entlang der Uferpromenade des Bodensees. Um 21.15 Uhr Beginn der Vorstellung, nach Ende Rückfahrt auf direktem Weg. Rückkunft gegen 03.00 Uhr am Sonntag. **Bitte fragen Sie bei Buchung nach einer Platzreservierung zum Abendessen**
Abfahrt
10.20 Uhr Dillingen
10.20 Uhr Wemding
11.00 Uhr Donauwörth
11.40 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Welten und Werte prallen aufeinander, denn während sich Pinkerton frei fühlt und eine Amerikanerin heiratet, wartet Butterfly voller Liebe und Sehnsucht drei Jahre lang auf die Rückkehr ihres Mannes – zusammen mit dem gemeinsamen Kind. In ihrer be-rühmten Arie »Un bel dì vedremo« malt sie sich in schillernden Farben den Tag aus, an dem der Geliebte wieder vor ihr steht. Doch dann taucht Pinkerton an der Seite seiner amerikanischen Frau auf, und Cio-Cio-San fällt eine unumstößliche Entscheidung.
Giacomo Puccinis Madame Butterfly, eine der heute populärsten Opern, ist zum ersten Mal auf der Seebühne zu erleben. Die musikalische Leitung übernimmt Dirigent Enrique Mazzola, der auch für die Rigoletto-Einstudierung zuständig war. Regisseur Andreas Homoki, Intendant des Opernhauses Zürich, bringt ein internati-onal erfolgreiches Team mit, das im magischen Bühnenbild von Michael Levine mit feinen Landschaftsmalereien japanisches Flair an den Bodensee zaubert – nicht zuletzt in den farbenfrohen Kostümen Antony McDonalds, der auf der Seebühne bereits Ein Maskenball und La Bohème mit verantwortete. Oper in drei Akten (1904)
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Anreise über Augsburg - Landsberg - Autobahn Memmingen - Bregenz. Ankunft in Bregenz gegen 14.00/ 14.30 Uhr. Möglichkeit für einen Bummel entlang der Uferpromenade des Bodensees. Um 21.15 Uhr Beginn der Vorstellung, nach Ende Rückfahrt auf direktem Weg. Rückkunft gegen 03.00 Uhr am Sonntag. **Bitte fragen Sie bei Buchung nach einer Platzreservierung zum Abendessen**
Abfahrt
10.20 Uhr Dillingen
10.20 Uhr Wemding
11.00 Uhr Donauwörth
11.40 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
289,00 €
Münchner Jakobsweg 4. bis 6. Etappe
Pilgerwandern ohne Gepäck
Fr.
28.07.23
-
30.07.23
Weiter geht es auf dem Münchner Jakobsweg die nächsten drei Etappen von Wessobrunn nach Marktoberdorf. Nun folgt der „Pfaffenwinkel“, der uns an die barocke Seele Oberbayerns führt. Die Panoramaaussicht auf das Alpenvorland ist dabei unser ständiger Begleiter.
429,00 €
Erlebnisreise Spreewald
Mystisch verzaubert, sonnendurchflutet, grün und unheimlich schön
So.
30.07.23
-
02.08.23
Cottbus
Als Mittelpunkt für Naturerlebnisse in der Stadt, an Land, am Fluss und im einzigartigen Spreewald ist die Stadt Cottbus geradezu prädestiniert. Mit dem stadtnahen Spreeufer, der geschichtsträchtigen Altstadt und den vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten setzt Cottbus in jeder Hinsicht Akzente.
Der Spreewald ist ein ausgedehntes Niederungsgebiet und eine historische Kulturlandschaft im Südosten des Bundeslandes Brandenburg. Nicht nur das einmalige Landschaftsbild macht den Spreewald aus. Wiesen, Felder, Wälder und über 1.500 Kilometer Wasserläufe sind Lebensraum einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt, darunter manche Art, die andernorts längst nicht mehr zu finden ist. Die Kernzone des UNESCO-Biosphärenreservates schützt die Teilbereiche des Spreewaldes, in denen weitgehend noch Natur pur zu finden ist.
Der Spreewald ist ein ausgedehntes Niederungsgebiet und eine historische Kulturlandschaft im Südosten des Bundeslandes Brandenburg. Nicht nur das einmalige Landschaftsbild macht den Spreewald aus. Wiesen, Felder, Wälder und über 1.500 Kilometer Wasserläufe sind Lebensraum einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt, darunter manche Art, die andernorts längst nicht mehr zu finden ist. Die Kernzone des UNESCO-Biosphärenreservates schützt die Teilbereiche des Spreewaldes, in denen weitgehend noch Natur pur zu finden ist.