Reiseangebot

Allgemeine Informationen zur Buchung finden Sie unter der Rubrik INFOS, alle unsere Kataloge stehen im Downloadbereich zum Herunterladen bereit.

 

774,00 €

Wandern am herbstlichen Lago Maggiore

Subtropische Blütenpracht
Durchführungsgarantie!
So. 24.09.23 - 30.09.23
Premeno
Wellness + Wandern, Italien
1. Tag: Donauwörth - Premeno
Anreise über Augsburg - Autobahn Memmingen - Lindau - durch die Schweiz nach Premeno. Nach Ankunft Zimmerbezug und Abendessen im Hotel. 2. Tag: Premeno und Borromäische Inseln
Heute werden Sie ihren Urlaubsort kennenlernen. Vom Hotel aus marschieren Sie los zum be-kannten Aussichtspunkt Tornicco. Danach erreichen Sie den Aussichtspunkt General Cadorna, wo Sie Aussicht auf sieben Dörfer im Intrascatal und die vier Gipfel des Monte Rosa haben. Sie laufen oberhalb Esio und erreichen somit die Spitze des Sasso Corbé. Mit seinen 1.050 m ist er der höchste Punkt der Skipiste in Pian di Sole. Weiter hoch geht es entlang dem Golfplatz zum Pizzo D’Omo (1.070 m) mit seiner schönen Aussicht auf die nördlichen Berggipfel. Über das Dorf Manegra und den Fernsehturm von Pollino erreichen Sie wieder das Hotel, wo Ihnen der klassi-sche „Parmaschinken mit Melone Teller“ serviert wird. Am Nachmittag besichtigen Sie die welt-berühmten borromäischen Inseln. Der Bus bringt Sie zur Anlegestelle und weiter geht es mit dem Boot zur Isola Bella mit seinem Barockschloss und seinem 10-Terrassengarten. Auf der Fischerinsel können Sie durch die romantischen Gässchen schlendern oder eine Kaffeepause direkt am Wasser einlegen, bevor es wieder mit dem Boot und Bus zurück ins Hotel geht. 3. Tag: Macugnaga - Monte Rosa: Das höchste Bergmassiv Europas
Nach dem Frühstück Busfahrt nach Macugnaga (1.350 m), das bekannteste Skigebiet auf der Ostseite des höchsten Bergmassivs Europas. Um nach Macugnaga zu kommen, fahren Sie durch das Ossola- und das Anzasca-Tal. Weiter geht es ab Macugnaga mit dem Sessellift bis zur Berg-gaststätte „Belvedere“, die am Fuß des Gletschers liegt. Einen Wanderweg über die Gletscher-zunge führt Sie in etwa zwei Stunden zum Rifugio Zamboni (2.060 m), einer typischen Berggast-stätte, wo Sie eine herrliche Aussicht auf das berühmte Massiv der vier Gipfel des Monte Rosa genießen können. Von dort aus steigen Sie zum Loccesee hinauf. Beim Abstieg kehren Sie in eine typische Berggaststätte ein, wo Ihnen das traditionelle Pilzgulasch auf Polenta (Maisbrei) serviert wird. Je nach Wetter und Kondition besteht die Möglichkeit die Wanderung um ein bis zwei 2 Stunden zu verlängern. Nach einer Siesta geht es zurück nach Macugnaga. Hier besichti-gen Sie das Zentrum dieses Walserortes und haben auch die Gelegenheit, typische, einheimi-sche Produkte zu kaufen. Nach diesem herrlichen Tag in den Bergen fahren Sie mit dem Bus-nach Premeno zurück. 4. Tag: Tessin und das berühmte Verzascatal
Heute fahren Sie mit dem Bus an der Küste des Lago Maggiores entlang bis zur Schweizer Gren-ze und erreichen über Ascona und Gordola Lavertezzo, wo Sie eine alte mittelalterliche Brücke besuchen werden. Hier beginnt Ihre Wanderung die Sie immer an der Verzasca mit ihrem türkis-grünen Wasser, ihren fantastischen Wasserfällen und Schluchten entlang führt (ca. 4 Stunden in zwei Etappen). In Sonogno (950 m) werden Sie Ihre Mittagspause einlegen und sich an einer Tessiner Platte stärken. 5. Tag: Mottarone Berg und Ortasee
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Mottarone hinauf. Während einer dreistündigen Wande-rung besuchen Sie den rosaroten Wal, den Löwen, etc. und die drei Gipfel des Mottarone. Sie-machen ein Picknick mit Bioköstlichkeiten mit einem herrlichen Blick über die sieben Seen. An-schließend fahren Sie nach Orta San Giulio am Orta-See, die Residenz der Maler und Poeten. Neben der Ortschaft werden sie die San-Giulio-Insel mit ihrer Basilika aus dem 4. Jahrhundert besichtigen (kleine Schifffahrt). 6. Tag: Von Cannobio nach Cannero – Die Costa del sol des Lago Maggiore
Heute wandern Sie von Cannobio nach Cannero, eine schöne, aussichtsreiche und nicht sehr anstrengende Wanderung auf einer Höhe von 100 m über dem Lago Maggiore. Sie laufen vorbei an alten Mühlen und einer kleinen, aber wegen seiner Fresken sehr wertvollen Kirche aus dem 17 Jhd. In Cannero haben Sie die Möglichkeit, a la carte zu Mittag zu essen. Danach steht für diejenigen, die möchten, eine Dorfbesichtigung mit Besuch der Zitrusfruchtgärten auf dem Pro-gramm oder alternativ eine Eis- und Kaffeepause. Bevor es mit dem Bus zurück ins Hotel geht, unternehmen Sie zum Abschluss der Reise eine Katamaranfahrt. 7. Tag: Premeno - Donauwörth
Um ca. 09:30 Uhr Abschied vom Hotel und Rückreise. Rückkunft gegen 18:00 Uhr.   Der Wanderführer hat das Recht, das Pro-gramm den meteorologischen Bedingungen anzupassen! Des Weiteren empfehlen wir allen Teilnehmern eine gewisse Trittsicher-heit sowie eine entsprechende Wanderaus-rüstung (festes Schuhwerk, Wanderstöcke, etc.).   Abfahrt
06:00 Uhr Dillingen
06:00 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:20 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
54,00 €

Almabtrieb & Bauernmarkt in Reith im Alpbachtal

Einer der größten Almabtriebe in Tirol
Durchführungsgarantie!
Sa. 30.09.23
Reith im Alpbachtal
Tagesfahrten, Österreich
Um 10:00 Uhr beginnen der Bauernmarkt und das Kirchtagsfest. Es ist nicht irgendein Fest, sondern „das Fest des Jahres“ in Reith. Musik, Tanz und Stimmung auf dem Dorfplatz! Holzschnitzer, Korbflechter und Schnapsbrenner zeigen ihre Tricks. Speck gibt’s und dazu Bauernbrot und Bauernbutter, Obstler, Krapfen und vieles mehr. Ab dem Mittag kommt dann, quer durch das Dorf, das „Vieh hoam“. Fahren Sie mit, erleben Sie einen besonderen Tag! Anreise über Augsburg - Autobahn München - Bad Tölz - Achensee nach Reith im Alpbachtal. Nach Ankunft gegen 11:00 Uhr Zeit zur freien Verfügung. Um ca. 15:00 Uhr Fahrt nach Kramsach, wo Sie bei einem kurzen Stopp den „lustigen Friedhof“ besuchen. Rückfahrt um ca. 16:00 Uhr, Rückkunft gegen 19:30 Uhr. Abfahrt
06:00 Uhr Dillingen
06:00 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:20 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
71,00 €

Bodensee - Insel Mainau

Dahlienblüte & Gräfliches Schlossfest
Durchführungsgarantie!
Sa. 30.09.23
Insel Mainau
Tagesfahrten
Die Insel Mainau ist immer eine Reise wert. Denn das 45 Hektar große Eiland – eines der bedeutendsten Ausflugsziele am Bodensee – ist auf Schritt und Tritt ein Erlebnis, bietet in jedem Teil des Parks beeindruckende Ein- und Ausblicke und überrascht dabei immer wieder aufs Neue. Der abwechslungsreiche Rundgang über die Blumeninsel lässt den hektischen Alltag vergessen: Dazu trägt die jahreszeitlich wechselnde Blütenfülle mit tausenden Tulpen, hunderten Rhododendren, duftenden Rosen, Stauden und farbenfrohen Dahlien aber auch die majestätische Wucht des über 150 Jahre alten Arboretums mit Mammutbäumen bei. Palmen und Zitruspflanzen verleihen der Insel im Sommer mediterranes Flair, exotisches Ambiente bieten das tropische Schmetterlingshaus, in dem sich das Jahr über freifliegende Tag- und Nachtfalter in insgesamt rund 120 Arten tummeln, sowie das Palmenhaus, das rund 20 verschiedenen Palmenarten Schutz bietet – beides ideale Orte gerade auch für kühlere und regnerische Tage. In direkter Nachbarschaft der bis zu 15 Meter hohen Palmen finden sich mit dem 1746 fertiggestellten Deutschordensschloss und der Schlosskirche St. Marien architektonische Glanzlichter des Barocks. Alljährlich entfalten über 12.000 Dahlien in mehr als 270 Sorten ein wahres Blütenfeuerwerk und kündigen farbenfroh den Herbst an. Ein beliebter Höhepunkt auf der herbstlichen Blumeninsel ist das Gräfliche Schlossfest, bei dem die Familie Bernadotte traditionell die Türen des im 18. Jahrhundert erbauten Barockschlosses Mainau öffnet. Entdecken Sie während der vier Aussellungstage sonst nicht öffentlich zugängliche Schlossräumlichkeiten, lassen Sie sich verzaubern von barocker Pracht und decken Sie sich mit den Besonderheiten der Aussteller ein. Anreise über Ulm - Laupheim - Biberach an der Riß nach Meersburg. Fährüberfahrt nach Konstanz und von dort Weiterfahrt mit dem Bus zur Insel Mainau. Nach Ankunft Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt um ca. 16:15 Uhr, Rückkunft gegen 21:30 Uhr. Abfahrt
06:00 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:20 Uhr Dillingen
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
25,00 €

HELENE FISCHER in München/Olympiahalle

(Angebot OHNE Eintrittskarten) 
Durchführungsgarantie!
Sa. 30.09.23 20:00
Olympiahalle München
Mit dem Bus zum Konzert | Event, Konzerte, Topangebot
Fahrt auf direktem Weg zum Veranstaltungsort, Rückfahrt nach Konzertende ebenfalls auf direktem Weg. Die Abfahrtszeiten sind so gewählt, dass die Anreise und die Einlasskontrollen ohne Zeitdruck erfolgen können. Mindestteilnehmerzahl pro Fahrt: 20 Personen   Konzertbeginn (lt. Veranstalter): 20.00 Uhr   Abfahrt:
14.20 Uhr Dillingen
14.20 Uhr Wemding
15.00 Uhr Donauwörth
15.40 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich)   Hinweis: Alle Besucher müssen sich auf verstärkte und strenge Sicherheitsmaßnahmen einstellen. Verstärkte Einlasskontrollen mit Metalldetektoren und Bodychecks können längere Wartezeiten nach sich ziehen. Zur Prävention ist ein Verbot größerer Taschen, Handtaschen, Rucksäcke sowie Helme erforderlich. Ebenso werden die Zuschauer gebeten, auf das Mitbringen von Gegenständen aller Art zu verzichten, die nicht zwingend benötigt werden. Damit sollen im Interesse der Besucher die Kontrollen unterstützt und beschleunigt werden. Lediglich kleine Kosmetiktäschchen und Gürteltaschen werden nach händischer Überprüfung zugelassen. Dies gilt auch für leere Trinkfalttaschen mit einem Fassungsvermögen bis zu 0,5l. Taschen im DIN A4 Format werden NICHT eingelassen! Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und unsere allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
352,00 €

Saisonabschlussfahrt ins Sauerland

Das grüne Herz Deutschlands!
Durchführungsgarantie!
So. 01.10.23 - 03.10.23
Willingen
Topangebot, Saisonabschluss, Deutschland
Das Sauerland ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands - das Land der tausend Berge und Seen - die grüne Lunge des Ruhrgebiets. In fünf Naturparks können sich Flora und Fauna nahezu unbehelligt entwickeln. Ein Gebiet für Natur und Erholung!
59,00 €

Treuefahrt nach Meran

Herbsttag in Südtirols mediterraner Kurstadt
Durchführungsgarantie!
Sa. 07.10.23
Meran
Tagesfahrten
Dort, wo Nord und Süd ineinander fließen, wo Palmen und Gletscher in friedlichem Wettstreit um die Gunst der Gäste werben, genau dort liegt Meran. Eine Stadt mit dem Charme vergangener Tage, mit dem Elan unserer Zeit und mit dem Blick in die Zukunft gerichtet. Anreise auf direktem Weg nach Meran. Nach Ankunft gegen 13.00 Uhr Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt um ca. 18.00 Uhr, Rückkunft gegen 0.00 Uhr.   Abfahrt
06.00 Uhr Dillingen
06.00 Uhr Wemding
06.40 Uhr Donauwörth
07.20 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
ab 718,00 €

Urlaubsaufenthalt in Meran

...mit Möglichkeit zum Besuch des Meraner Traubenfestes
Durchführungsgarantie!
Sa. 07.10.23 - 15.10.23
Meran
Urlaubsaufenthalte, Italien
Dort, wo Nord und Süd ineinanderfließen, wo Palmen und Gletscher in friedlichem Wettstreit um die Gunst der Gäste werben, genau dort liegt Meran. Eine Stadt mit dem Charme vergangener Tage, mit dem Elan unserer Zeit und mit dem Blick in die Zukunft gerichtet. Meran steht für so vieles, was Lebensfreude weckt: Musik, Kurort, Kongresse. Laubengänge laden zum Spaziergang ein, herrliche Parks verströmen Freiheit und Wohlbehagen. Tradition und Moderne, Geschichte und Gegenwart in glücklicher Synthese. Tipp: Sie haben während Ihrer Urlaubswoche die Möglichkeit, das stattfindende Meraner Traubenfest zu besuchen, welches das älteste Erntedankfest Südtirols ist. Drei Tage lang steht Meran im Zeichen von Brauchtum, Musik und traditionellen Gerichten. Traditioneller Höhepunkt des Festes ist der sonntägige Umzug von geschmückten Festwagen durch die Gassen der Stadt. Die Rückreise erfolgt am Sonntag, 15.10.23 nach dem Ende des Festumzuges gegen 16.00 Uhr, Rückkunft gegen 22.00 Uhr.   Abfahrt
06.00 Uhr Dillingen
06.00 Uhr Wemding
06.40 Uhr Donauwörth
07.20 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich)   Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.   Die Preise für die einzelnen Hotels finden Sie in folgender Ausschreibung: urlaubsaufenthalt-meran-07-10-15-10.pdf   Unsere Hotels:                             Grand Hotel Bellevue****
Verpflegung: Frühstücksbuffet (keine Halbpension buchbar)                                                             Hotel Sonnenhof***S Verpflegung: Halbpension (Frühstücksbuffet)                                                             Comfort Hotel Ladurner***
Verpflegung: Halbpension (Frühstücksbuffet)        
ab 274,00 €

4 Tage Badeaufenthalt in Bad Füssing

Entspannen, Genießen, Gesunden
Durchführungsgarantie!
Di. 10.10.23 - 13.10.23
Bad Füssing
Bad Füssing
Als Europas beliebtestes Heilbad im Herzen des Passauer Landes verwöhnt Bad Füssing seine Gäste mit drei Thermen, einem unvergleichlichen Gesundheits- und einem schier grenzenlosen Erlebnisangebot.
Durchführungsgarantie!
Di. 10.10.23
Bad Füssing
Tagesfahrten, Bad Füssing
Als Europas beliebtestes Heilbad im Herzen des Passauer Landes verwöhnt Bad Füssing seine Gäste mit drei Thermen, einem unvergleichlichen Gesundheits- und einem schier grenzenlosen Erlebnisangebot. Bayerische Tradition, wunderschöne Landschaft und die außergewöhnliche Heilkraft des Wassers sind hier untrennbar miteinander verbunden. Fahrt auf direktem Weg über Ingolstadt nach Bad Füssing, Ankunft gegen ca. 11:00 Uhr. Zum Aussteigen fährt der Bus alle drei Thermen an! Während Ihres Aufenthalts haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Um ca. 16:30 Uhr werden Sie wieder an den Thermen abgeholt. Anschließend Fahrt zum Haslinger Hof und Möglichkeit zum Abendessen. Pünktlich um 18:00 Uhr Rückfahrt, Rückkunft gegen 21:45 Uhr. Abfahrt:
05:55 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:00 Uhr Rain
07:20 Uhr Neuburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Unsere Ausschreibung mit weiteren Terminen können Sie hier als PDF-Datei herunterladen: Bad Füssing - Termine & Preise 2023   Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.  
Durchführungsgarantie!
Fr. 13.10.23
Bad Füssing
Tagesfahrten, Bad Füssing
Als Europas beliebtestes Heilbad im Herzen des Passauer Landes verwöhnt Bad Füssing seine Gäste mit drei Thermen, einem unvergleichlichen Gesundheits- und einem schier grenzenlosen Erlebnisangebot. Bayerische Tradition, wunderschöne Landschaft und die außergewöhnliche Heilkraft des Wassers sind hier untrennbar miteinander verbunden. Fahrt auf direktem Weg über Ingolstadt nach Bad Füssing, Ankunft gegen ca. 11:00 Uhr. Zum Aussteigen fährt der Bus alle drei Thermen an! Während Ihres Aufenthalts haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Um ca. 16:30 Uhr werden Sie wieder an den Thermen abgeholt. Anschließend Fahrt zum Haslinger Hof und Möglichkeit zum Abendessen. Pünktlich um 18:00 Uhr Rückfahrt, Rückkunft gegen 21:45 Uhr. Abfahrt:
05:55 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:00 Uhr Rain
07:20 Uhr Neuburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Unsere Ausschreibung mit weiteren Terminen können Sie hier als PDF-Datei herunterladen: Bad Füssing - Termine & Preise 2023   Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.