Reiseangebot - Seite 3
Allgemeine Informationen zur Buchung finden Sie unter der Rubrik INFOS, alle unsere Kataloge stehen im Downloadbereich zum Herunterladen bereit.
Mit dem Bus zum Konzert | Event
Konzerte

JUDAS PRIEST in München/Olympiahalle
(Angebot OHNE Eintrittskarten)
Fahrt auf direktem Weg zum Veranstaltungsort, Rückfahrt nach Konzertende ebenfalls auf direktem Weg. Die Abfahrtszeiten sind so gewählt, dass die Anreise und die Einlasskontrollen ohne Zeitdruck erfolgen können.
Mindestteilnehmerzahl pro Fahrt: 20 Personen
Konzertbeginn (lt. Veranstalter): 19.00 Uhr
Abfahrt:
13.20 Uhr Wemding
14.00 Uhr Donauwörth
14.40 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und unsere allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
13.20 Uhr Wemding
14.00 Uhr Donauwörth
14.40 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und unsere allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Mit dem Bus zum Konzert | Event
Konzerte

ANDREA BERG Heimspiel in WIRmachenDRUCK Arena Aspach
Mit dem Bus zum Konzert (Angebot OHNE Eintrittskarten)
Festspiele - Klassik
Topangebot

Durchführungsgarantie!
Bregenzer Festspiele
„Der Freischütz“
Ein unwirtliches Dorf in Deutschland kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg: Der junge Amtsschreiber Max liebt Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno. Doch damit Max sie heiraten kann, muss der ungeübte Schütze sich einem archaischen Brauch unterwerfen und einen Probeschuss absolvieren – für ihn eine unerfüllbare Herausforderung. Das weiß auch der zwielichtige Kriegsveteran Kaspar, der den Amtsschreiber dazu überredet, mit ihm um Mitternacht in der Wolfsschlucht Freikugeln zu gießen, die niemals fehlgehen. In seiner ausweglosen Situation schließt Max in der Wolfsschlucht einen Pakt mit dem Teufel. Was er nicht weiß: Sechs von den verfluchten Freikugeln treffen, die siebte aber lenkt der Teufel dorthin, wo er will … „Ins Schwarze getroffen“, schrieb Carl Maria von Weber jubilierend seinem Librettisten Friedrich Kind nach der Uraufführung ihrer gemeinsamen Oper Der Freischütz. Das Premierenpublikum in Berlin feierte 1821 enthusiastisch das neue Werk, das mit seiner emotionsgeladenen und packenden Musik schon bald zum Inbegriff der deutschen romantischen Oper werden sollte. Als eine der heute populärsten Opern im deutschsprachigen Raum ist Der Freischütz in der bildgewaltigen und vom Publikum begeistert aufgenommen Inszenierung von Regisseur und Bühnenbildner Philipp Stölzl einen weiteren Sommer lang auf der Seebühne zu erleben.
Anreise über Augsburg - Landsberg - Memmingen nach Bregenz. Ankunft ca. 14:30 Uhr. Um 16:00 Uhr Führung durch die Seebühne. Um 21:15 Uhr Beginn der Vorstellung, nach Ende Rückfahrt, Rückkunft ca. 03:00 Uhr.
Abfahrt
10.20 Uhr Wemding
11.00 Uhr Donauwörth
11.40 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
10.20 Uhr Wemding
11.00 Uhr Donauwörth
11.40 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Mit dem Bus zum Konzert | Event
Konzerte

Durchführungsgarantie!
IRON MAIDEN in Stuttgart/Canstatter Wasen
(Angebot OHNE Eintrittskarten)
Fahrt auf direktem Weg zum Veranstaltungsort, Rückfahrt nach Konzertende ebenfalls auf direktem Weg. Die Abfahrtszeiten sind so gewählt, dass die Anreise und die Einlasskontrollen ohne Zeitdruck erfolgen können.
Mindestteilnehmerzahl pro Fahrt: 20 Personen
Konzertbeginn (lt. Veranstalter): 19.00 Uhr
Abfahrt:
12.00 Uhr Wemding
12.40 Uhr Donauwörth
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und unsere allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
12.00 Uhr Wemding
12.40 Uhr Donauwörth
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und unsere allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Mit dem Bus zum Konzert | Event
Konzerte

ROBBIE WILLIAMS in München/Olympiastadion
(Angebot OHNE Eintrittskarten)
Fahrt auf direktem Weg zum Veranstaltungsort, Rückfahrt nach Konzertende ebenfalls auf direktem Weg. Die Abfahrtszeiten sind so gewählt, dass die Anreise und die Einlasskontrollen ohne Zeitdruck erfolgen können.
Mindestteilnehmerzahl pro Fahrt: 20 Personen
Konzertbeginn (lt. Veranstalter): 19.30 Uhr
Abfahrt:
13.20 Uhr Wemding
14.00 Uhr Donauwörth
14.40 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und unsere allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
13.20 Uhr Wemding
14.00 Uhr Donauwörth
14.40 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und unsere allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Veranstaltungen/Shows
1525 – Bauernkrieg
Allgäuer Freilichtbühne Altusried
Erleben Sie den Bauernkrieg in einer beeindruckenden Inszenierung, die die bewegende Geschichte unserer Vorfahren zum Leben erweckt. Präsentiert mit der unvergleichlichen Altusrieder Leidenschaft. Der Bauernkrieg von 1525 als großes Theaterereignis: Besucher der Allgäuer Freilichtbühne Altusried erwartet eine spektakuläre Inszenierung mit rund 500 Mitwirkenden, darunter fast 40 Sprechrollen, mit großen Bildern, Pferden und Fuhrwerken und Pyrotechnik. Sie erwartet aber auch eine große emotionale Geschichte, wenn die Altusrieder mit ihrer Spielleidenschaft das Schicksal ihrer eigenen Vorfahren zum Leben erwecken, deren Kampf um ihre Freiheit und ihre Zukunft. Ihr Motto „Frei sind wir, und frei wollen wir sein“ findet sich in den berühmten 12 Artikeln aus Memmingen, aber niemand weiß ganz genau, wer es erfunden hat…
Fahrt über Dillingen Autobahn Günzburg - Memmingen nach Altusried - Ankunft gegen 12:30 Uhr. Um 13:00 Uhr startet der Festumzug mit allen Mitwirkenden vom Dorf zur Freilichtbühne. Um 14:00 Uhr Beginn der Vorstellung, nach Vorstellungsende Rückfahrt auf direktem Weg.
Abfahrt:
09:20 Uhr Wemding
10:00 Uhr Donauwörth
10:40 Uhr Dillingen
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und unsere allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
09:20 Uhr Wemding
10:00 Uhr Donauwörth
10:40 Uhr Dillingen
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und unsere allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Topangebot
Pilgerreisen

Durchführungsgarantie!
Münchner Jakobsweg: 10. bis 12. Etappe
„Der Weg ist das Ziel“ - Die letzten drei Etappen von Weitnau nach Lindau
1. Tag: Wemding - Weitnau - Genhofen (10. Etappe | Strecke: ca. 18 km)
Der Start zu unseren letzten drei Etappen beginnt in Weitnau, dem Etappenende des letzten Jahres. Von Weitnau aus nehmen wir die Hauptvariante bergauf durch Wiesen und Täler über Wilhams, Aigis, Geratsried Richtung Genhofen. Unser Tagesetappenziel ist die St. Stefanskapelle in Genhofen, gelegen auf einer kleinen Anhöhe. Hier erwartet uns unser Bus und bringt uns zum Hotel nach Lindenberg. 2. Tag: Genhofen - Kinberg (11. Etappe | Strecke: ca. 20 km)
Am zweiten Tag starten wir an der St. Stefanskapelle in Genhofen mit dem etwas beschwerlichen Kapellenweg in Richtung Aich. Wir laufen über eine von den Römern angelegte und später als Salzroute genutzte Durchgangsstraße. Es geht durch den Wald Richtung Weiler-Simmerberg. In Weiler wählen wir die Route rechts ab nach Lindenberg - durch das Erholungsgebiet Waldsee nach Allmannsried und unserem heutigen Etappenziel Kinberg. Rückfahrt zum Hotel in Lindenberg. 3. Tag: Kinberg - Lindau am Bodensee - Wemding (12. Etappe | Strecke: ca. 17 km)
Von unserem Etappenziel Lindau trennen uns nur noch 17 km. Wir starten in Kinberg und wandern Richtung Niederstaufen. Entlang der Leiblach nach Sigmarszell und später nach Schlachters. Eine wunderbare Aussicht von der Weißensberger Halde auf den Bodensee und die Alpengipfel stellt einen weiteren Höhepunkt des Münchner Jakobswegs dar, den wir in Lindau am Bodensee beenden. Kaffeepause am Busparkplatz in Lindau. Danach Abschlussgottesdienst und eventuell Zeit zur freien Verfügung. Anschließend direkte Rückfahrt, Rückkunft gegen 20:00 Uhr. Abfahrt:
05:30 Uhr Wemding
06:10 Uhr Donauwörth
05:35 Uhr Dillingen
04:15 Uhr Seubersdorf Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Der Start zu unseren letzten drei Etappen beginnt in Weitnau, dem Etappenende des letzten Jahres. Von Weitnau aus nehmen wir die Hauptvariante bergauf durch Wiesen und Täler über Wilhams, Aigis, Geratsried Richtung Genhofen. Unser Tagesetappenziel ist die St. Stefanskapelle in Genhofen, gelegen auf einer kleinen Anhöhe. Hier erwartet uns unser Bus und bringt uns zum Hotel nach Lindenberg. 2. Tag: Genhofen - Kinberg (11. Etappe | Strecke: ca. 20 km)
Am zweiten Tag starten wir an der St. Stefanskapelle in Genhofen mit dem etwas beschwerlichen Kapellenweg in Richtung Aich. Wir laufen über eine von den Römern angelegte und später als Salzroute genutzte Durchgangsstraße. Es geht durch den Wald Richtung Weiler-Simmerberg. In Weiler wählen wir die Route rechts ab nach Lindenberg - durch das Erholungsgebiet Waldsee nach Allmannsried und unserem heutigen Etappenziel Kinberg. Rückfahrt zum Hotel in Lindenberg. 3. Tag: Kinberg - Lindau am Bodensee - Wemding (12. Etappe | Strecke: ca. 17 km)
Von unserem Etappenziel Lindau trennen uns nur noch 17 km. Wir starten in Kinberg und wandern Richtung Niederstaufen. Entlang der Leiblach nach Sigmarszell und später nach Schlachters. Eine wunderbare Aussicht von der Weißensberger Halde auf den Bodensee und die Alpengipfel stellt einen weiteren Höhepunkt des Münchner Jakobswegs dar, den wir in Lindau am Bodensee beenden. Kaffeepause am Busparkplatz in Lindau. Danach Abschlussgottesdienst und eventuell Zeit zur freien Verfügung. Anschließend direkte Rückfahrt, Rückkunft gegen 20:00 Uhr. Abfahrt:
05:30 Uhr Wemding
06:10 Uhr Donauwörth
05:35 Uhr Dillingen
04:15 Uhr Seubersdorf Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Österreich
Urlaubsaufenthalte

Ferienaufenthalt in Mayrhofen
Urlaubsspaß im Zillertal
Dank seiner schönen Lage und Bauweise zählt Mayrhofen zu den schönsten Fleckerln Tirols. Es liegt inmitten der Zillertaler Bergwelt. Mit seinen Seilbahnen und Bergliften, einem Waldschwimmbad mit mehreren beheizten Becken, einem Hallenbad mit Sauna und Massageräumen, Tennisplätzen und Minigolfanlagen bietet Ihnen Mayrhofen alle Einrichtungen eines Ortes, der seit Jahrzehnten gewohnt ist, Gäste bei sich herzlich aufzunehmen. Umsäumt von Wald und himmelstrebenden Bergriesen, ist Mayrhofen der Ausgangspunkt für alle Touren in die Zillertaler Alpen. Zahlreiche Heimatabende und Tanzveranstaltungen sorgen für Ihre abendliche Unterhaltung.
Anreise: Anreise über München - Kufstein - Wildschönau (kurzer Stopp) nach Mayrhofen im Zillertal. Ankunft mittags am gebuchten Hotel - Zimmerbezug und Zeit zur freien Verfügung.
Rückreise: Die Rückreise erfolgt am Abreisetag um ca. 16:00 Uhr ab Hotel, Rückkunft gegen 20:00 Uhr.
Abfahrt
06:00 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:20 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Ihr Hotel: Erlebnis- und Ferienanlage Straß**** Die beiden 4-Sterne-Hotels befinden sich im Zentrum von Mayrhofen, direkt neben der Penkenbahn. Die Hotels bieten ihren Gästen ein großes Unterhaltungs- und Freizeitangebot: Wellness-Landschaft mit Finnischer Sauna, Biosauna, Kräutersauna, Textilsauna, römischem Dampfbad, Inhalationsgrotte, Kneippbecken, Whirlpool und Laconium (Schwitzbad), Fitnessraum, Hallenschwimmbad, Kinderspielraum, Livemusik, Aufenthaltsraum, Bar, Fernsehraum, Lift und Restaurant. Alle Zimmer sind mit Bad oder DU/ WC, Fön, Balkon, SAT-TV, Radio, Safe und Telefon ausgestattet. Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
06:00 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:20 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Ihr Hotel: Erlebnis- und Ferienanlage Straß**** Die beiden 4-Sterne-Hotels befinden sich im Zentrum von Mayrhofen, direkt neben der Penkenbahn. Die Hotels bieten ihren Gästen ein großes Unterhaltungs- und Freizeitangebot: Wellness-Landschaft mit Finnischer Sauna, Biosauna, Kräutersauna, Textilsauna, römischem Dampfbad, Inhalationsgrotte, Kneippbecken, Whirlpool und Laconium (Schwitzbad), Fitnessraum, Hallenschwimmbad, Kinderspielraum, Livemusik, Aufenthaltsraum, Bar, Fernsehraum, Lift und Restaurant. Alle Zimmer sind mit Bad oder DU/ WC, Fön, Balkon, SAT-TV, Radio, Safe und Telefon ausgestattet. Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Tagesfahrten
Österreich

Durchführungsgarantie!
Treuefahrt in die Wildschönau
Schönstes Hochtal Tirols
Die Sommerbergbahn Schatzberg bringt Sie bequem vom Dorfzentrum auf den gleichnamigen Berg (Mehrpreis). Nützen Sie die Zeit für eine kleine Wanderung: Der leichte Schatzberg-Rundweg führt bis zum Speicherteich oberhalb der Gernalm, beim Schatzbergkreuz eröffnet sich ein grandioser Ausblick auf die umliegende Bergwelt der Wildschönau und auf das Alpbachtal.
Alternativ können Sie mit unserem Bus auch bis ans Talende zum Alpengasthof Schönangeralm fahren, wo Sie ebenfalls Wanderungen oder Spaziergänge direkt ins Almgebiet unternehmen oder einfach nur auf der Sonnenterrasse den herrlichen Blick auf die Bergwelt genießen können!
Anreise über Augsburg - München - Kufstein - Oberau nach Auffach. Nach Ankunft gegen 11:00 Uhr Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt um ca. 16:00 Uhr, Rückkunft gegen 20:00 Uhr.
Abfahrt
06:00 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:20 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
06:00 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:20 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Bad Füssing

4 Tage Badeaufenthalt in Bad Füssing
Entspannen, Genießen, Gesunden
Bayerische Tradition, wunderschöne Landschaft und die außergewöhnliche Heilkraft des Wassers sind hier untrennbar miteinander verbunden.
Neben dem schwefelhaltigen Heilwasser, das mit 56° C aus 1.000 m Tiefe sprudelt, hält Bad Füssing eine Vielzahl von Gesundheits- und Medizin-Highlights für Sie bereit: biovital© BewegungsParcours, ProphylaxeCenter, Nordic Walking-Parcours, Aktivprogramm, individuelle Maßnahmen der Gesundheitsförderung und vieles mehr.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.badfuessing.de.
Anreise:
Fahrt auf direktem Weg über Ingolstadt nach Bad Füssing, Ankunft gegen ca. 11:00 Uhr am gebuchten Hotel. Während Ihres Aufenthalts haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die gebuchten Zimmer in der Regel erst ab 14:00 Uhr bezugsfertig sind. Unsere Empfehlung: Packen Sie eine separate Badetasche und nehmen Sie diese mit in den Bus, damit Sie vor Ort zügig zu den Bädern gelangen. Rückreise:
Am Rückreisetag haben Sie tagsüber nochmals Bademöglichkeit – um ca. 16:00 Uhr kommt unser Bus zum Kofferverladen ans Hotel. Auf der Rückfahrt hält der Bus zum Abendessen in einem Restaurant auf der Strecke (Mehrpreis). Die Rückkunft erfolgt gegen 21:45 Uhr. In den Hotels der Johannesbad-Gruppe (Königshof, Füssinger Hof und Phönix) und zudem auch im Hotel Juwel ist der Eintritt in die Johannesbad-Therme bereits im Reisepreis enthalten. Im Hotel Juwel sind außerdem bereits die Getränke zu den Mahlzeiten inkludiert. Abfahrt:
05:55 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:00 Uhr Rain
07:20 Uhr Neuburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Unsere Ausschreibung mit den genauen Reisepreisen und Leistungsbeschreibungen können Sie hier als PDF-Datei herunterladen: Termine und Preise Bad Füssing 2025 Unsere Hotels: Kurhotel Königshof Verpflegung: Halbpension Kurhotel Füssinger Hof Verpflegung: Halbpension Hotel Phönix Verpflegung: Halbpension Hotel Rottaler Hof Verpflegung: Frühstücksbuffet (Abendessen gegen Aufpreis buchbar, siehe Preistabelle) Hotel Juwel Verpflegung: Halbpension Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Fahrt auf direktem Weg über Ingolstadt nach Bad Füssing, Ankunft gegen ca. 11:00 Uhr am gebuchten Hotel. Während Ihres Aufenthalts haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die gebuchten Zimmer in der Regel erst ab 14:00 Uhr bezugsfertig sind. Unsere Empfehlung: Packen Sie eine separate Badetasche und nehmen Sie diese mit in den Bus, damit Sie vor Ort zügig zu den Bädern gelangen. Rückreise:
Am Rückreisetag haben Sie tagsüber nochmals Bademöglichkeit – um ca. 16:00 Uhr kommt unser Bus zum Kofferverladen ans Hotel. Auf der Rückfahrt hält der Bus zum Abendessen in einem Restaurant auf der Strecke (Mehrpreis). Die Rückkunft erfolgt gegen 21:45 Uhr. In den Hotels der Johannesbad-Gruppe (Königshof, Füssinger Hof und Phönix) und zudem auch im Hotel Juwel ist der Eintritt in die Johannesbad-Therme bereits im Reisepreis enthalten. Im Hotel Juwel sind außerdem bereits die Getränke zu den Mahlzeiten inkludiert. Abfahrt:
05:55 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:00 Uhr Rain
07:20 Uhr Neuburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Unsere Ausschreibung mit den genauen Reisepreisen und Leistungsbeschreibungen können Sie hier als PDF-Datei herunterladen: Termine und Preise Bad Füssing 2025 Unsere Hotels: Kurhotel Königshof Verpflegung: Halbpension Kurhotel Füssinger Hof Verpflegung: Halbpension Hotel Phönix Verpflegung: Halbpension Hotel Rottaler Hof Verpflegung: Frühstücksbuffet (Abendessen gegen Aufpreis buchbar, siehe Preistabelle) Hotel Juwel Verpflegung: Halbpension Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Tagesfahrten
Bad Füssing

Tagesfahrt nach Bad Füssing
Als Europas beliebtestes Heilbad im Herzen des Passauer Landes verwöhnt Bad Füssing seine Gäste mit drei Thermen, einem unvergleichlichen Gesundheits- und einem schier grenzenlosen Erlebnisangebot.
Bayerische Tradition, wunderschöne Landschaft und die außergewöhnliche Heilkraft des Wassers sind hier untrennbar miteinander verbunden.
Fahrt auf direktem Weg über Ingolstadt nach Bad Füssing, Ankunft gegen ca. 11:00 Uhr. Zum Aussteigen fährt der Bus alle drei Thermen an! Während Ihres Aufenthalts haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
Um ca. 16:30 Uhr werden Sie wieder an den Thermen abgeholt. Auf der Rückfahrt hält der Bus zum Abendessen in einem Restaurant auf der Strecke (Mehrpreis). Die Rückkunft erfolgt gegen 21:45 Uhr.
Abfahrt:
05:55 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:00 Uhr Rain
07:20 Uhr Neuburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
05:55 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:00 Uhr Rain
07:20 Uhr Neuburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Deutschland
Städtereisen

Städtereise nach Hamburg
Maritime Metropole zwischen Hafenromantik und Großstadtkultur
Genießen Sie eine entspannte Reise in die pulsierende Hansestadt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Hafens, schlendern Sie durch die historische Speicherstadt und erleben Sie das lebendige Flair der Reeperbahn. Ob eine gemütliche Hafenrundfahrt, ein Besuch in der Elbphilharmonie oder Shopping auf der Mönckebergstraße – Hamburg bietet für jeden etwas! Lassen Sie sich von der norddeutschen Gastfreundschaft verzaubern und entdecken Sie die Highlights dieser einzigartigen Stadt.
1. Tag: Donauwörth - Hamburg - Hafenrundfahrt
Fahrt auf der Autobahn Würzburg - Fulda - Hannover nach Hamburg. Nach Ankunft erkunden Sie bei einer Hafenrundfahrt einen der größten Häfen der Welt. Mit seinen modernen Containeranlagen und den mächtigen Containerschiffen bietet er einen imposanten Anblick, besonders wenn Sie ganz nah an die Ozeanriesen herankommen. Im Anschluss Fahrt ins Hotel und Zimmerbezug. 2. Tag: Hamburg: Stadtrundfahrt und Aussichtsplattform Elbphilharmonie
Heute begleitet Sie Ihr Reiseleiter nach dem Frühstück auf einem Ausflug durch Hamburg. Erleben Sie zeitgenössische Architektur, aufwendige innerstädtische Parkanlagen, markante Aussichtspunkte und die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt. Ein besonderes Highlight ist der Stopp an dem gläsernen Neubau der Elbphilharmonie und der Rundumblick von der öffentlichen Aussichtsplattform auf die Stadt und den Hafen von 37 Metern Höhe! Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. 3. Tag: Ausflug ins Alte Land
Heute erwartet Sie Ihr Reiseleiter nach dem ausgiebigen Frühstück zu einer Fahrt ins Alte Land. Auf Ihrem Ausflug lernen Sie die stattlichen, farbenprächtigen Altenländer Bauernhäuser mit hohem Reetdach und Ziegelmuster zwischen dem weißen Fachwerk kennen. Außerdem sehen Sie wunderschöne Obstgärten inmitten der von Kanälen durchschnittenen Ebene. Am Nachmittag fahren Sie dann einen der Obsthöfe an und verbringen dort ein wenig Zeit bei Kaffee und Kuchen. Anschließend Rückfahrt ins Hotel. 4. Tag: Hamburg - Donauwörth
Nach dem Frühstück Abschied vom Hotel und Rückreise auf direktem Weg. Rückkunft gegen 20:00 Uhr. Abfahrt
05:00 Uhr Donauwörth
05:20 Uhr Wemding
05:40 Uhr Nördlingen
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und unsere allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Fahrt auf der Autobahn Würzburg - Fulda - Hannover nach Hamburg. Nach Ankunft erkunden Sie bei einer Hafenrundfahrt einen der größten Häfen der Welt. Mit seinen modernen Containeranlagen und den mächtigen Containerschiffen bietet er einen imposanten Anblick, besonders wenn Sie ganz nah an die Ozeanriesen herankommen. Im Anschluss Fahrt ins Hotel und Zimmerbezug. 2. Tag: Hamburg: Stadtrundfahrt und Aussichtsplattform Elbphilharmonie
Heute begleitet Sie Ihr Reiseleiter nach dem Frühstück auf einem Ausflug durch Hamburg. Erleben Sie zeitgenössische Architektur, aufwendige innerstädtische Parkanlagen, markante Aussichtspunkte und die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt. Ein besonderes Highlight ist der Stopp an dem gläsernen Neubau der Elbphilharmonie und der Rundumblick von der öffentlichen Aussichtsplattform auf die Stadt und den Hafen von 37 Metern Höhe! Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. 3. Tag: Ausflug ins Alte Land
Heute erwartet Sie Ihr Reiseleiter nach dem ausgiebigen Frühstück zu einer Fahrt ins Alte Land. Auf Ihrem Ausflug lernen Sie die stattlichen, farbenprächtigen Altenländer Bauernhäuser mit hohem Reetdach und Ziegelmuster zwischen dem weißen Fachwerk kennen. Außerdem sehen Sie wunderschöne Obstgärten inmitten der von Kanälen durchschnittenen Ebene. Am Nachmittag fahren Sie dann einen der Obsthöfe an und verbringen dort ein wenig Zeit bei Kaffee und Kuchen. Anschließend Rückfahrt ins Hotel. 4. Tag: Hamburg - Donauwörth
Nach dem Frühstück Abschied vom Hotel und Rückreise auf direktem Weg. Rückkunft gegen 20:00 Uhr. Abfahrt
05:00 Uhr Donauwörth
05:20 Uhr Wemding
05:40 Uhr Nördlingen
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und unsere allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Tagesfahrten
Bad Füssing

Tagesfahrt nach Bad Füssing
Als Europas beliebtestes Heilbad im Herzen des Passauer Landes verwöhnt Bad Füssing seine Gäste mit drei Thermen, einem unvergleichlichen Gesundheits- und einem schier grenzenlosen Erlebnisangebot.
Bayerische Tradition, wunderschöne Landschaft und die außergewöhnliche Heilkraft des Wassers sind hier untrennbar miteinander verbunden.
Fahrt auf direktem Weg über Ingolstadt nach Bad Füssing, Ankunft gegen ca. 11:00 Uhr. Zum Aussteigen fährt der Bus alle drei Thermen an! Während Ihres Aufenthalts haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
Um ca. 16:30 Uhr werden Sie wieder an den Thermen abgeholt. Auf der Rückfahrt hält der Bus zum Abendessen in einem Restaurant auf der Strecke (Mehrpreis). Die Rückkunft erfolgt gegen 21:45 Uhr.
Abfahrt:
05:55 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:00 Uhr Rain
07:20 Uhr Neuburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
05:55 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:00 Uhr Rain
07:20 Uhr Neuburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Tagesfahrten
Veranstaltungen/Shows
Deutschland

Gartenschau 2025 in Freudenstadt & Baiersbronn
VIELFALT IM TAL.
Die Gartenschau 2025 in Freudenstadt und Baiersbronn verspricht ein beeindruckendes Event zu werden, das die Schönheit der Region und ihre gärtnerischen Möglichkeiten feiert. Mit abwechslungsreichen Gartenlandschaften, kreativen Ausstellungen und zahlreichen Veranstaltungen sollen Besucher inspiriert und unterhalten werden.
In Freudenstadt können Besucher durch den historischen Stadtpark schlendern, während Baiersbronn mit seinen malerischen Wanderwegen und Landschaften beeindruckt. Geplant sind auch Workshops, Vorträge und Mitmachaktionen für Gartenliebhaber jeden Alters. Es wird ein Fest der Natur, Kreativität und Gemeinschaft, das die Besucher in die farbenfrohe Welt der Gärten eintauchen lässt.
Anreise über Dillingen - Günzburg - Kirchheim u. T. - Böblingen nach Freudenstadt. Nach Ankunft gegen 10:45 Uhr Besuch der Gartenschau in Freudenstadt/Baiersbronn. Rückfahrt um ca. 16:30 Uhr, Rückkunft gegen 20:30 Uhr.
Abfahrt
06:00 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:20 Uhr Dillingen
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
06:00 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:20 Uhr Dillingen
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Tagesfahrten
Österreich

Treuefahrt nach Mayrhofen im Zillertal
Dank seiner schönen Lage und Bauweise zählt Mayrhofen zu den schönsten Fleckerln Tirols.
Direkt vom Ort aus gelangen Sie mit zwei modernen Seilbahnen in kürzester Zeit auf den Ahorn und den Penken, um von dort aus eine der zahlreichen Wandertouren zu starten bzw. einfach die Aussicht zu genießen.
Die große Fußgängerzone mit unzähligen Restaurants, Cafés und Bars sowie viele kleine Geschäfte erwarten Sie. Mode, Sportartikel, lokale Spezialitäten: Flanieren in Mayrhofen ist ein Vergnügen!
Anreise über Augsburg - Autobahn München - Achensee nach Mayrhofen. Nach Ankunft gegen 11:00 Uhr Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt um ca. 16:00 Uhr, Rückkunft gegen 20:00 Uhr.
Abfahrt
06:00 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:20 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
06:00 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:20 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Tagesfahrten
Freizeit- u. Tierparks
in den Ferien

Affenberg Salem & Meersburg
Zwei Bodensee-Highlights
Entdecken Sie den Affenberg Salem, ein außergewöhnliches Naturerlebnis mit rund 200 lebhaften Berberaffen, die hier auf 20 ha Fläche in freier Wildbahn leben. Beobachten Sie die verspielten Tiere hautnah oder erleben Sie sie aus einer ganz besonderen Perspektive auf dem Baumwipfelpfad, der Sie in 12 m Höhe direkt in die Krone der Bäume führt. Der Affenberg ist auch Heimat der größten frei fliegenden Storchenkolonie Süddeutschlands, zahlreiche Wasservögel und riesige Karpfen sowie eine Damwildherde. Die gemütliche Affenberg-Schenke mit Biergarten und dem Abenteuerspielplatz „Kleiner Ranger“ lädt zum Entspannen ein.
Meersburg begeistert nicht nur mit seiner herrlichen Lage am Bodensee, sondern auch mit einer reichen Museenlandschaft. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Stadt, vom Mittelalter über das Barock bis hin zu einzigartigen Sammlungen zu Themen wie Weinbau, Bibel und Luftfahrt. Genießen Sie einen Spaziergang, bei dem Kultur und Natur miteinander verschmelzen. Die Aussichtspunkte rund um Meersburg bieten zudem spektakuläre Blicke auf den Bodensee und die umliegende Landschaft.
Anreise über Ulm - Laupheim - Biberach/Riß - Ravensburg nach Salem und individueller Besuch des Affenbergs. Um ca. 12:15 Uhr Weiterfahrt nach Meersburg. Die Zeit hier steht Ihnen zum Bummeln und Erkunden zur freien Verfügung. Rückfahrt um ca. 16:30 Uhr, Rückkunft gegen 19:30 Uhr.
Abfahrt
06:00 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:20 Uhr Dillingen
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
06:00 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:20 Uhr Dillingen
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Italien
Badeaufenthalte

Igea Marina
Badeaufenthalt an der Italienischen Adria
Ankunft:
Samstagmorgen gegen 08:45 Uhr. Bitte beachten Sie, dass Ihr Zimmer am Ankunftstag erst gegen Mittag bezugsfertig ist. Das Gepäck kann im Hotel abgestellt werden. Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Mittagessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück. Gepäck:
Aufgrund der Platz- und Gewichtsproblematik kann jeder Fahrgast maximal einen Koffer und eine separate Tasche zur Fahrt mitnehmen. Wir bitten dies unbedingt zu beachten! Rückfahrt:
Jeweils um ca. 18:45 Uhr ab Ihrem gebuchten Hotel bzw. ab Ihrer Ausstiegsstelle. Bitte beachten Sie, dass die Rückfahrt auch später erfolgen kann. Die Rückfahrzeit ist abhängig von der morgendlichen Ankunftszeit des Busses und der gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeit der Fahrer. Eine Liste mit der tatsächlichen Abfahrtszeit hängt am Rückreisetag in Ihrem Hotel aus. Bei regulärer Rückfahrt erfolgt die Rückkunft gegen 05:00 / 06:00 Uhr morgens. Hinweis:
In Igea Marina muss der Liegeplatz am Strand tage- oder wochenweise, direkt vor Ort bei den Bademeistern, gemietet werden. Es ist nicht gestattet, sich selbständig einen Platz an den einzelnen Strandabschnitten zu suchen. Die Hotels bieten im sog. „Inklusive-Paket“ u.a. die Liegen und den Schirm zu günstigeren Konditionen an. Die jeweiligen Preise finden Sie in unserer Preistabelle, die Inhalte in der jeweiligen HotelbeschreibungIn Igea Marina muss der Liegeplatz am Strand generell tage- oder wochenweise, direkt vor Ort bei den Bademeistern, gemietet werden. Es ist nicht gestattet, sich selbständig einen Platz an den einzelnen Strandabschnitten zu suchen. Die Hotels bieten im sog. „Inklusive-Paket“ u.a. die Liegen und den Schirm zu günstigeren Konditionen an. Die jeweiligen Preise finden Sie in unserer Preistabelle, die Inhalte in der jeweiligen Hotelbeschreibung. Abfahrt:
20:00 Uhr Nördlingen
20:00 Uhr Wemding
20:40 Uhr Donauwörth
21:20 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier. Hotelbeschreibungen, Leistungen und Preise: Igea Marina 2025 Unsere Hotels in Igea Marina: Hotel Acquamarina *** Hotel Thea *** Hotel San Giorgio/Savoia*** Hotel K2 ***
Samstagmorgen gegen 08:45 Uhr. Bitte beachten Sie, dass Ihr Zimmer am Ankunftstag erst gegen Mittag bezugsfertig ist. Das Gepäck kann im Hotel abgestellt werden. Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Mittagessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück. Gepäck:
Aufgrund der Platz- und Gewichtsproblematik kann jeder Fahrgast maximal einen Koffer und eine separate Tasche zur Fahrt mitnehmen. Wir bitten dies unbedingt zu beachten! Rückfahrt:
Jeweils um ca. 18:45 Uhr ab Ihrem gebuchten Hotel bzw. ab Ihrer Ausstiegsstelle. Bitte beachten Sie, dass die Rückfahrt auch später erfolgen kann. Die Rückfahrzeit ist abhängig von der morgendlichen Ankunftszeit des Busses und der gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeit der Fahrer. Eine Liste mit der tatsächlichen Abfahrtszeit hängt am Rückreisetag in Ihrem Hotel aus. Bei regulärer Rückfahrt erfolgt die Rückkunft gegen 05:00 / 06:00 Uhr morgens. Hinweis:
In Igea Marina muss der Liegeplatz am Strand tage- oder wochenweise, direkt vor Ort bei den Bademeistern, gemietet werden. Es ist nicht gestattet, sich selbständig einen Platz an den einzelnen Strandabschnitten zu suchen. Die Hotels bieten im sog. „Inklusive-Paket“ u.a. die Liegen und den Schirm zu günstigeren Konditionen an. Die jeweiligen Preise finden Sie in unserer Preistabelle, die Inhalte in der jeweiligen HotelbeschreibungIn Igea Marina muss der Liegeplatz am Strand generell tage- oder wochenweise, direkt vor Ort bei den Bademeistern, gemietet werden. Es ist nicht gestattet, sich selbständig einen Platz an den einzelnen Strandabschnitten zu suchen. Die Hotels bieten im sog. „Inklusive-Paket“ u.a. die Liegen und den Schirm zu günstigeren Konditionen an. Die jeweiligen Preise finden Sie in unserer Preistabelle, die Inhalte in der jeweiligen Hotelbeschreibung. Abfahrt:
20:00 Uhr Nördlingen
20:00 Uhr Wemding
20:40 Uhr Donauwörth
21:20 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier. Hotelbeschreibungen, Leistungen und Preise: Igea Marina 2025 Unsere Hotels in Igea Marina: Hotel Acquamarina *** Hotel Thea *** Hotel San Giorgio/Savoia*** Hotel K2 ***
Italien
Badeaufenthalte

Cattolica
Badeaufenthalt an der Italienischen Adria
Ankunft:
Samstagmorgen gegen 08:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass Ihr Zimmer am Ankunftstag erst gegen Mittag bezugsfertig ist. Das Gepäck kann im Hotel abgestellt werden. Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Mittagessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück. Gepäck:
Aufgrund der Platz- und Gewichtsproblematik kann jeder Fahrgast maximal einen Koffer und eine separate Tasche zur Fahrt mitnehmen. Wir bitten dies unbedingt zu beachten! Rückfahrt:
Jeweils um ca. 18:00 Uhr ab Ihrem gebuchten Hotel bzw. ab Ihrer Ausstiegsstelle. Bitte beachten Sie, dass die Rückfahrt auch später erfolgen kann. Die Rückfahrzeit ist abhängig von der morgendlichen Ankunftszeit des Busses und der gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeit der Fahrer. Eine Liste mit der tatsächlichen Abfahrtszeit hängt am Rückreisetag in Ihrem Hotel aus. Bei regulärer Rückfahrt erfolgt die Rückkunft gegen 05:00 / 06:00 Uhr morgens. Hinweis:
In Cattolica muss der Liegeplatz am Strand generell tage- oder wochenweise, direkt vor Ort bei den Bademeistern, gemietet werden. Es ist nicht gestattet, sich selbständig einen Platz an den einzelnen Strandabschnitten zu suchen. Die Hotels bieten im sog. „Inklusive-Paket“ u.a. die Liegen und den Schirm zu günstigeren Konditionen an. Die jeweiligen Preise finden Sie in unserer Preistabelle, die Inhalte in der jeweiligen Hotelbeschreibung. Abfahrt:
20:00 Uhr Nördlingen
20:00 Uhr Wemding
20:40 Uhr Donauwörth
21:20 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier. Hotelbeschreibungen, Leistungen und Preise: Cattolica 2025 Unsere Hotels in Cattolica: Hotel Negresco **** Hotel Savoia **** Hotel Cormoran **** Hotel Gabbiano ***
Samstagmorgen gegen 08:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass Ihr Zimmer am Ankunftstag erst gegen Mittag bezugsfertig ist. Das Gepäck kann im Hotel abgestellt werden. Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Mittagessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück. Gepäck:
Aufgrund der Platz- und Gewichtsproblematik kann jeder Fahrgast maximal einen Koffer und eine separate Tasche zur Fahrt mitnehmen. Wir bitten dies unbedingt zu beachten! Rückfahrt:
Jeweils um ca. 18:00 Uhr ab Ihrem gebuchten Hotel bzw. ab Ihrer Ausstiegsstelle. Bitte beachten Sie, dass die Rückfahrt auch später erfolgen kann. Die Rückfahrzeit ist abhängig von der morgendlichen Ankunftszeit des Busses und der gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeit der Fahrer. Eine Liste mit der tatsächlichen Abfahrtszeit hängt am Rückreisetag in Ihrem Hotel aus. Bei regulärer Rückfahrt erfolgt die Rückkunft gegen 05:00 / 06:00 Uhr morgens. Hinweis:
In Cattolica muss der Liegeplatz am Strand generell tage- oder wochenweise, direkt vor Ort bei den Bademeistern, gemietet werden. Es ist nicht gestattet, sich selbständig einen Platz an den einzelnen Strandabschnitten zu suchen. Die Hotels bieten im sog. „Inklusive-Paket“ u.a. die Liegen und den Schirm zu günstigeren Konditionen an. Die jeweiligen Preise finden Sie in unserer Preistabelle, die Inhalte in der jeweiligen Hotelbeschreibung. Abfahrt:
20:00 Uhr Nördlingen
20:00 Uhr Wemding
20:40 Uhr Donauwörth
21:20 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier. Hotelbeschreibungen, Leistungen und Preise: Cattolica 2025 Unsere Hotels in Cattolica: Hotel Negresco **** Hotel Savoia **** Hotel Cormoran **** Hotel Gabbiano ***
Tagesfahrten
Pilgerreisen

Marienwallfahrtsort Altötting
Geistliches Zentrum Bayerns
“Das Herz Bayerns und eines der Herzen Europas” - so nannte Papst Benedikt XVI. den Wallfahrtsort Altötting. In der Tat: Seit mehr als 1250 Jahren ist die Stadt geistliches Zentrum Bayerns, seit mehr als 500 Jahren bedeutendster Marienwallfahrtsort Deutschlands.
Zudem gehört Altötting zu den “Shrines of Europe”, den sechs wichtigsten Marienwallfahrtsorten Europas. Ziel der Pilger aus aller Welt ist die “Schwarze Madonna” in der berühmten Gnadenkapelle am Kapellplatz. Altötting und seine Bürger sind stolz auf die religiöse Bedeutung, sie dind freundliche Gastgeber und Botschafter der bayerischen Gastfreundschaft.
Fahrt über Mühldorf nach Altötting. Der Tag steht Ihnen bis zur Rückfahrt um ca. 15:30 Uhr zur freien Verfügung. Rückkunft gegen 18:30 Uhr.
Abfahrt
04:40 Uhr Wemding
05:20 Uhr Donauwörth
06:00 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
04:40 Uhr Wemding
05:20 Uhr Donauwörth
06:00 Uhr Augsburg
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
Tagesfahrten
Österreich

Fein-Brennerei PRINZ
und Schifffahrt in der Bregenzer Bucht
In der bekannten Fein-Brennerei PRINZ in Hörbranz werden Sie zum Schnapsexperten. Sie erfahren Wissenswertes über die Rohstoffe und deren Herkunft, erhalten Informationen zum Schnapsbrennen und erfahren spannendes Insiderwissen. Sie können sämtliche Produkte der Brennerei im Hofladen verkosten und natürlich auch kaufen.
In Bregenz genießen Sie eine einstündige Schiffsrundfahrt in der Bregenzer Bucht (Gastronomie an Bord). Den Bodensee mit seinen wunderschönen Uferlandschaften und Kulturdenkmälern per Schiff kennen zu lernen, wird auch Sie begeistern.
Anreise über Dillingen - Autobahn Ulm nach Hörbranz. Nach Ankunft gegen 10:00 Uhr Führung und Einkaufsmöglichkeit in der Fein-Brennerei PRINZ. Anschließend Möglichkeit zum Mittagessen im Landgasthof. Gegen 13:00 Uhr Weiterfahrt nach Bregenz und Schiffsrundfahrt in der Bregenzer Bucht. Im Anschluss an die Schifffahrt Zeit zur freien Verfügung in Bregenz. Rückfahrt um ca. 17:00 Uhr, Rückkunft gegen 19:30 Uhr.
Abfahrt
06:00 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:20 Uhr Dillingen
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.
06:00 Uhr Wemding
06:40 Uhr Donauwörth
07:20 Uhr Dillingen
(weitere Zustiege auf Anfrage möglich) Vorvertragliche Informationen nach § 651a BGB und allgemeinen Buchungsinformationen finden Sie hier.